Borstel, Wilfried-Alfred von: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| || 00.00.0000 || || [[Maschinenmaat|Ma.Mt.]] | | || 00.00.0000 || || [[Maschinenmaat|Ma.Mt.]] | ||
|- | |- | ||
| − | ! || <br><u> | + | ! || <br><u>[[Crew]]</u> || || |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || Marine-Offiziersjahrgang || || Crew ? |
|- | |- | ||
! || <br><u>Werdegang</u> || || | ! || <br><u>Werdegang</u> || || | ||
Version vom 12. März 2010, 10:46 Uhr
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 13.02.1923 | ||
| Geburtsort: | Gauensiek | ||
| Todesdatum: | 18.02.1944 | ||
| Todesort: | Ostsee | ||
Dienstgrade |
|||
| 00.00.0000 | Mtr.II | ||
| 00.00.0000 | Ma.Gfr. | ||
| 00.00.0000 | Ma.O.Gfr. | ||
| 00.00.0000 | Ma.Mt. | ||
Crew |
|||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew ? | ||
Werdegang |
|||
| 00.00.0000 - 18.02.1944 | Maschinenmaat auf U 7. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
Wilfried-Alfred von Borstel kam am 18.02.1944 in der Ostsee nordwestlich von Pillau bei einem Tauchunfall seines Bootes U 7 ums leben. Es war ein Totalverlust mit 29 Toten | |||
