Heinrich Altwicker: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „U-Bootfahrer Namen - A {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:cente…“) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
! Datenblatt: | ! Datenblatt: | ||
− | ! colspan="3" | ''' | + | ! colspan="3" | '''Heinrich Altwicker''' |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | Geburtsdatum: || | + | | Geburtsdatum: || 20.12.1917 |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort: || | + | | Geburtsort: || Essen |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort Lage - Damals: || - | + | | Geburtsort Lage - Damals: || Stadtkreis Essen - Regierungsbezirk Düsseldorf - Preußische Provinz Rheinland |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort Lage - Heute: || - | + | | Geburtsort Lage - Heute: || Kreisfreie Stadt - Regierungsbezirk Düsseldorf - Bundesland Nordrhein-Westfalen |
|- | |- | ||
− | | Todesdatum: || | + | | Todesdatum: || - |
|- | |- | ||
− | | Todesort: || | + | | Todesort: || - |
|- | |- | ||
− | | Todesort Lage: | | + | | Todesort Lage: || - |
− | |- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 58: | Zeile 54: | ||
|- | |- | ||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]]. | | 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]]. | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]]. | | 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]]. | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | 16.07.1939 - 00.00.1939 || Dienst auf [[U 42]] (IX A) unter [[Rolf Dau]]. |
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | 00. | + | | 00.11.1939 - 15.12.1939 || [[Baubelehrung]] für [[U 64]] bei [[Marinelehrwerkstatt]], Wilhelmshaven. |
|- | |- | ||
− | | | + | | 16.12.1939 - 13.04.1940 || Dienst auf [[U 64]] (IX B) unter [[Georg-Wilhelm Schulz]]. 1 Unternehmung: |
|- | |- | ||
− | | | + | | || 06.04.1940 - 13.04.1940 - Nordsee, Westfjord, vor Narvik. |
|- | |- | ||
− | | | + | | 13.04.1940 || Verlust seines Bootes [[U 64]] durch Fliegerbomben im Herjangsfjord. Von deutschen Gebirgsjägern gerettet. |
|- | |- | ||
− | | | + | | 13.04.1940 - 08.05.1945 || Nicht ermittelt. |
|- | |- | ||
| || | | || |
Version vom 13. Oktober 2025, 16:12 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
|