U 2332: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | ...“) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||20.09.1943 | | || Bauauftrag: || ||20.09.1943 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Germaniawerft Kiel]] | + | | || Bauwerft: || || [[Germaniawerft, Kiel]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || ||941 | | || Baunummer: || ||941 | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 13.11.1944- 03.05.1945 || [[ | + | | || 13.11.1944- 03.05.1945 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| || Ort: || || Hamburg-Finkenwerder | | || Ort: || || Hamburg-Finkenwerder | ||
|- | |- | ||
| − | | || Position: || || | + | | || Position: || || 53°33' N – 09°51' O |
|- | |- | ||
| || Planquadrat: || || AO 9716 | | || Planquadrat: || || AO 9716 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || Selbstsprengung bei der [[Aktion Regenbogen]] | + | | || Versenkt durch: || || Selbstsprengung bei der ''[[Aktion Regenbogen]]'' |
|- | |- | ||
| || Tote: || || - | | || Tote: || || - | ||
| Zeile 73: | Zeile 73: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | U 2332 wurde im Hamburg-Finkenwerde im U-Boot-Bunker [[Fink II]] in Box 3 gesprengt. Es wurde nach Kriegsende abgebrochen und verschrottet. | + | U 2332 wurde im Hamburg-Finkenwerde im U-Boot-Bunker [[Fink II]] in Box 3 gesprengt. Es wurde nach Kriegsende abgebrochen und verschrottet. U 2332 war ursprünglich ein Bauauftrag der [[Deutsche Werft AG, Hamburg]] mit der Baunummer 486. |
| − | |||
|} | |} | ||
[[U 2331]] ← [[U 2332]] → [[U 2333]] | [[U 2331]] ← [[U 2332]] → [[U 2333]] | ||
Version vom 5. September 2009, 14:44 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XXIII | ||
| Bauauftrag: | 20.09.1943 | ||
| Bauwerft: | Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 941 | ||
| Serie: | U 2331 - U 2332 | ||
| Kiellegung: | 20.09.1944 | ||
| Stapellauf: | 18.10.1944 | ||
| Indienststellung: | 13.11.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Wolf-Harald Schüler | |
| Feldpostnummer: | M-44 381 | ||
Kommandanten |
|||
| 13.11.1944 -00.04.1945 | Oblt.z.S. | Wolf-Harald Schüler | |
| 00.04.1945- 03.05.1945 | Oblt.z.S. | Hans-Joachim Junker | |
Flotillen |
|||
| 13.11.1944- 03.05.1945 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Hans-Joachim Junker | |
| Ort: | Hamburg-Finkenwerder | ||
| Position: | 53°33' N – 09°51' O | ||
| Planquadrat: | AO 9716 | ||
| Versenkt durch: | Selbstsprengung bei der Aktion Regenbogen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 2332 wurde im Hamburg-Finkenwerde im U-Boot-Bunker Fink II in Box 3 gesprengt. Es wurde nach Kriegsende abgebrochen und verschrottet. U 2332 war ursprünglich ein Bauauftrag der Deutsche Werft AG, Hamburg mit der Baunummer 486. | |||
