Hans-Christian Wrede: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | [[Datei:Unbenannt.jpg|Unb…“) |
|||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
| || 16.09.1939 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]]. | | || 16.09.1939 || || Eintritt in die [[Kriegsmarine]] als [[Offiziersanwärter]]. | ||
|- | |- | ||
| − | | || 00. | + | | || 16.10.1939 - 00.05.1942 || || [[Grundausbildung|Grund-]] und [[Bordausbildung]], Lehrgänge. |
|- | |- | ||
| − | | || 00. | + | | || 00.06.1942 - 31.07.1942 || || [[Baubelehrung]] für [[U 448]] bei der [[7. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], [[Danzig]]. |
|- | |- | ||
| − | | || 00. | + | | || 01.08.1942 - 00.12.1943 || || [[1. Wachoffizier]] auf [[U 448]]. |
|- | |- | ||
| − | | || 00.00. | + | | || 00.12.1943 - 00.02.1944 || || [[Kommandanten-Lehrgang]] bei der [[3. U-Lehrdivision]], [[Neustadt]] und der [[23. U-Flottille]], [[Danzig]]. |
|- | |- | ||
| − | | || 00.00. | + | | || 00.02.1944 - 00.10.1944 || || [[Ausbildungsoffizier]] bei der [[4. U-Flottille]], [[Stettin]]. |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || 17.10.1944 - 05.05.1945 || || [[Kommandant]] von [[U 1234]]. |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
| − | | || | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
Version vom 1. Oktober 2011, 06:23 Uhr
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 09.08.1920 | ||
| Geburtsort: | Kiel | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew X/39 | ||
| 01.02.1940 | Seekadett | ||
| 01.07.1940 | Fähnrich zur See | ||
| 01.07.1941 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.03.1942 | Leutnant zur See | ||
| 01.10.1943 | Oberleutnant zur See | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 16.09.1939 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 16.10.1939 - 00.05.1942 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.06.1942 - 31.07.1942 | Baubelehrung für U 448 bei der 7. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Danzig. | ||
| 01.08.1942 - 00.12.1943 | 1. Wachoffizier auf U 448. | ||
| 00.12.1943 - 00.02.1944 | Kommandanten-Lehrgang bei der 3. U-Lehrdivision, Neustadt und der 23. U-Flottille, Danzig. | ||
| 00.02.1944 - 00.10.1944 | Ausbildungsoffizier bei der 4. U-Flottille, Stettin. | ||
| 17.10.1944 - 05.05.1945 | Kommandant von U 1234. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 448, U 1234 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN ¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, oftmals, in gleichmäßigen Abständen. Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen. | |||

