U 1067: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| |- | |- | ||
| | || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U  | + | '''DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 1067" ''' | 
| |- | |- | ||
| {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| | || [[Werften|Bauwerft:]] || || [[Krupp Germaniawerft]], [[Kiel]] | | || [[Werften|Bauwerft:]] || || [[Krupp Germaniawerft]], [[Kiel]] | ||
| |- | |- | ||
| − | | || [[Baunummer:]] || ||  | + | | || [[Baunummer:]] || || 704 | 
| |- | |- | ||
| | || [[Serie:]] || || U 1063 - U 1068 | | || [[Serie:]] || || U 1063 - U 1068 | ||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
| '''<u>DAS SCHICKSAL:</u>''' | '''<u>DAS SCHICKSAL:</u>''' | ||
| − | Der Bauauftrag von U  | + | Der Bauauftrag von U 1067 wurde am [[30.09.1943]], zugunsten der neuen Elektroboote vom Typ XXI und XXIII, zurückgestellt und am [[22.07.1944]] annulliert. | 
| |- | |- | ||
| <br> | <br> | ||
Version vom 3. Januar 2014, 06:06 Uhr
|   | |||
| DEUTSCHES UNTERSEEBOOT "U 1067" | |||
| DAS BOOT: | |||
| Typ: | VII C/41 | ||
| Bauauftrag: | 14.10.1941 | ||
| Bauwerft: | Krupp Germaniawerft, Kiel | ||
| Baunummer: | 704 | ||
| Serie: | U 1063 - U 1068 | ||
| Kiellegung: | - | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Indienststellungskommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
| DAS SCHICKSAL: Der Bauauftrag von U 1067 wurde am 30.09.1943, zugunsten der neuen Elektroboote vom Typ XXI und XXIII, zurückgestellt und am 22.07.1944 annulliert. | |||
