Alsacien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| || Baujahr: || || 1923 | | || Baujahr: || || 1923 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || Furness Shipbuilding Co., Haverton Hill/Tees | + | | || Bauwerft: || || Furness Shipbuilding Co., Haverton Hill/Tees |
|- | |- | ||
| − | | || Reederei: || || Societe Anonyme de Gérance et d´Armemet, Paris | + | | || Reederei: || || Societe Anonyme de Gérance et d´Armemet, Paris |
|- | |- | ||
| − | | || Heimathafen: || || Dünkirchen | + | | || Heimathafen: || || Dünkirchen |
|- | |- | ||
| || Kapitän: || || - | | || Kapitän: || || - | ||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
[[U 44]] sichtete am 24.01.1940 um 08:03 Uhr einen Geleitzug und lief zum Angriff an. Um 11:42 fiel der Torpedoschuss, der das Schiff vorn 10 traf. Nach einer starken Explosion war nichts mehr zu sehen. Es gab vier Tote. Überlebende unbekannt. | [[U 44]] sichtete am 24.01.1940 um 08:03 Uhr einen Geleitzug und lief zum Angriff an. Um 11:42 fiel der Torpedoschuss, der das Schiff vorn 10 traf. Nach einer starken Explosion war nichts mehr zu sehen. Es gab vier Tote. Überlebende unbekannt. | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|} | |} | ||
[[Alphacca]] ← [[Alsacien]] → [[Altair]] | [[Alphacca]] ← [[Alsacien]] → [[Altair]] | ||
Version vom 27. Juni 2009, 14:28 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Frankreich | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1923 | ||
| Bauwerft: | Furness Shipbuilding Co., Haverton Hill/Tees | ||
| Reederei: | Societe Anonyme de Gérance et d´Armemet, Paris | ||
| Heimathafen: | Dünkirchen | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 111 m | ||
| Breite: | 15,8 m | ||
| Tiefgang: | 7 m | ||
| Tonnage: | 3.819 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 5.040 t | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Sfax (Tunesien) - Algier (Algerien) - Casablanca (Marokko) - Brest (Frankreich) - Rouen (Frankreich) | ||
| Fracht: | 3.550 t Phosphat | ||
| Geleitzug: | 56-KS | ||
| Tote: | 4 | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 44 | ||
| Kommandant: | Ludwig Mathes | ||
| Datum: | 24.01.1940 -11:42 Uhr | ||
| Ort: | Nordatlantik | ||
| Position: | 39°01' N - 09°54' W | ||
| Planquadrat: | CG 2836 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 44 sichtete am 24.01.1940 um 08:03 Uhr einen Geleitzug und lief zum Angriff an. Um 11:42 fiel der Torpedoschuss, der das Schiff vorn 10 traf. Nach einer starken Explosion war nichts mehr zu sehen. Es gab vier Tote. Überlebende unbekannt. | |||
