Amina: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
! || <br><u>Weitere Informationen</u> || || | ! || <br><u>Weitere Informationen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || Route: || || | + | | || Route: || || nach Alexandria (Ägypten) |
|- | |- | ||
| − | | || Fracht: || || | + | | || Fracht: || || Kupferkies |
|- | |- | ||
| || Geleitzug: || ||- | | || Geleitzug: || ||- | ||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| + | [[U 375]] sichtete am 30.07.1942 um 12:02 Uhr ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Um 12:45 Uhr erfolgte der Beschuß mit dem Bordgeschütz. Die Besatzung der "Amina" stieg nach dem dritten Schuß aus. Um 13:05 Uhr sank das Schiff nach 48 Schüssen aus der 8,8-cm. | ||
|} | |} | ||
[[Amienois]] ← [[Amina]] → [[Ampleforth]] | [[Amienois]] ← [[Amina]] → [[Ampleforth]] | ||
Version vom 29. August 2009, 08:54 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Ägypten | ||
| Typ: | Segelschiff | ||
| Baujahr: | - | ||
| Bauwerft: | - | ||
| Reederei: | - | ||
| Heimathafen: | - | ||
| Kapitän: | - | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | - | ||
| Breite: | - | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 87 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | nach Alexandria (Ägypten) | ||
| Fracht: | Kupferkies | ||
| Geleitzug: | - | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 375 | ||
| Kommandant: | Jürgen Könenkamp | ||
| Datum: | 30.07.1942 - 12:45 Uhr | ||
| Ort: | Mittelmeer südlich der Insel Zypern | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | CP 5751 | ||
| Versenkt durch: | Artillerie | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 375 sichtete am 30.07.1942 um 12:02 Uhr ein Segelschiff und lief zum Angriff an. Um 12:45 Uhr erfolgte der Beschuß mit dem Bordgeschütz. Die Besatzung der "Amina" stieg nach dem dritten Schuß aus. Um 13:05 Uhr sank das Schiff nach 48 Schüssen aus der 8,8-cm. | |||
Amienois ← Amina → Ampleforth
