Daghestan: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Dafila]] - - [[Daghestan]] - - [[Daghild]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[D]] - - [[Hauptseite]] | [[Dafila]] - - [[Daghestan]] - - [[Daghild]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[D]] - - [[Hauptseite]] | ||
| − | <big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big | + | <big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big> |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| <br> | | <br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || '''Länge:''' || 123 | + | | || '''Länge:''' || 123.44 m |
|- | |- | ||
| − | | || '''Breite:''' || 15 | + | | || '''Breite:''' || 15.84 m |
|- | |- | ||
| − | | || '''Tiefgang:''' || 8 | + | | || '''Tiefgang:''' || 8.10 m |
|- | |- | ||
| || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 5.742 BRT | | || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 5.742 BRT | ||
| Zeile 107: | Zeile 107: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | [[U 57]] sichtete am 25.03.1940 um 20:05 Uhr einen Tanker und lief zum Angriff an. Um 20:11 Uhr schoß Korth einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die ''DAGHESTAN'' in der Mitte. Der Tanker brannte unter starker Rauchentwicklung und versank schließlich. Der Kapitän, 2 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist kamen ums Leben. 25 Besatzungsmitglieder wurden von den britischen U-Jägern '' | + | [[U 57]] sichtete am 25.03.1940 um 20:05 Uhr einen Tanker und lief zum Angriff an. Um 20:11 Uhr schoß Korth einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die ''DAGHESTAN'' in der Mitte. Der Tanker brannte unter starker Rauchentwicklung und versank schließlich. Der Kapitän, 2 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist kamen ums Leben. 25 Besatzungsmitglieder wurden von den britischen U-Jägern ''[[HMS Northern Wave (Y.153|HMS NORTHERN WAVE (Y.153)]]'' und ''[[HMS Brontes (Y.118)|HMS BRONTES (Y.118)]]'' gerettet und in Lyness (Orkney Inseln) an Land gesetzt. |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 202: | Zeile 160: | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> | ||
| + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| + | |- | ||
| + | | style="width:2%" | | ||
| + | | style="width:25%" | | ||
| + | | style="width:20%" | | ||
| + | | style="width:80%" | | ||
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | | ||
| + | |||
| + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | ||
| + | |||
| + | [[Anmerkungen für Schiffe|Anmerkungen für Schiffe - - Bitte hier Klicken]] | ||
| + | |||
| + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Dafila]] - - [[Daghestan]] - - [[Daghild]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[D]] - - [[Hauptseite]] | [[Dafila]] - - [[Daghestan]] - - [[Daghild]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[D]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 30. Januar 2020, 19:35 Uhr
Dafila - - Daghestan - - Daghild - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - D - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampftankschiff | ||
| Baujahr: | 1921 | ||
| Bauwerft: | Short Brothers, Sunderland | ||
| Reederei: | Common Brothers (Hindustan Steam Shipping Company Limited), Newcastle upon Tyne | ||
| Heimathafen | Newcastle | ||
| Kapitän: | John Rutherford | ||
SCHIFFSMAßE
| Länge: | 123.44 m | ||
| Breite: | 15.84 m | ||
| Tiefgang: | 8.10 m | ||
| Tonnage: | 5.742 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 9.125 t | ||
| Geschwindigkeit: | 11 kn | ||
| Bewaffnung: | Ja | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Scapa Flow (Großbritannien) - Sullom Voe (Shetland Inseln) | ||
| Fracht: | 7.600 t Rohöl | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 57 | ||
| Kommandant: | Claus Korth | ||
| Datum: | 25.03.1940 | ||
| Ort: | Nordsee östlich Copinsay (Orkney Inseln) | ||
| Position: | 58°47' Nord - 02°46' West | ||
| Planquadrat: | AN 1642 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote (Schiff): | 4 | ||
| Überlebende (Schiff): | 25 | ||
|
U 57 sichtete am 25.03.1940 um 20:05 Uhr einen Tanker und lief zum Angriff an. Um 20:11 Uhr schoß Korth einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die DAGHESTAN in der Mitte. Der Tanker brannte unter starker Rauchentwicklung und versank schließlich. Der Kapitän, 2 Besatzungsmitglieder und 1 Artillerist kamen ums Leben. 25 Besatzungsmitglieder wurden von den britischen U-Jägern HMS NORTHERN WAVE (Y.153) und HMS BRONTES (Y.118) gerettet und in Lyness (Orkney Inseln) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 55. | |||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | ||
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 | |||
| Seite 65. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 51 – U 99 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 55. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 15. | |||
| Alan Tennent | British and Commonwealth Merchant Ship Losses to Axis Submarines 1939 – 1945 | ||
| 2001 - The History Press Verlag - ISBN- 978-0750927604 | |||
| Seite 77. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Dafila - - Daghestan - - Daghild - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - D - - Hauptseite
