U 637: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 67: | Zeile 67: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Verlegungsfahrt:''' | + | '''Verlegungsfahrt:'''<br> |
| − | |||
| − | 07.06.1944 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | Vom: 07.06.1944 - 09.06.1944<br> |
| − | 09.06.1944 in Vallöy eingelaufen | + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Günther Zedelius]]<br> |
| + | |||
| + | 07.06.1944 aus Kiel ausgelaufen.<br> | ||
| + | 09.06.1944 in Vallöy eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Verlegungsfahrt:''' 01.07.1944 - 20.07.1944<br> | + | '''Verlegungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Günther Zedelius]]<br> | + | |
| + | Vom: 01.07.1944 - 20.07.1944<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Günther Zedelius]]<br> | ||
| − | 01.07.1944 aus Vallöy ausgelaufen<br> | + | 01.07.1944 aus Vallöy ausgelaufen.<br> |
| − | 01.07.1944 in Arendal eingelaufen<br> | + | 01.07.1944 in Arendal eingelaufen.<br> |
| − | 19.07.1944 aus Arendal ausgelaufen<br> | + | 19.07.1944 aus Arendal ausgelaufen.<br> |
| − | 20.07.1944 in Kiel eingelaufen | + | 20.07.1944 in Kiel eingelaufen.<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Verlegungsfahrt:''' 13.10.1944 - 16.10.1944<br> | + | '''Verlegungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | + | |
| + | Vom: 13.10.1944 - 16.10.1944<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | ||
| − | 13.10.1944 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | 13.10.1944 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 16.10.1944 in Danzig eingelaufen | + | 16.10.1944 in Danzig eingelaufen.<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 25.11.1944 - 13.01.1945<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | + | |
| + | Vom: 25.11.1944 - 13.01.1945<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | ||
Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen<br> | Operationsgebiet: Ostsee, Finnischer Meerbusen<br> | ||
| − | 25.11.1944 aus Danzig ausgelaufen<br> | + | 25.11.1944 aus Danzig ausgelaufen.<br> |
| − | 24.12.1944 - 09:28 Uhr sowjetischen U-Jäger ''[[BMO-594 "Baltiec"]]'' mit 39 t versenkt<br> | + | 24.12.1944 - 09:28 Uhr sowjetischen U-Jäger ''[[BMO-594 "Baltiec"]]'' mit 39 t versenkt.<br> |
| − | 13.01.1945 in Danzig eingelaufen (Überführung nach Kiel) | + | 13.01.1945 in Danzig eingelaufen (Überführung nach Kiel).<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''2. Feindfahrt:''' 05.04.1945 - 13.04.1945<br> | + | '''2. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | + | |
| + | Vom: 05.04.1945 - 13.04.1945<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | ||
Operationsgebiet: Nordatlantik, um Großbritannien, Minen vor Newcastle gelegt<br> | Operationsgebiet: Nordatlantik, um Großbritannien, Minen vor Newcastle gelegt<br> | ||
| − | 05.04.1945 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | 05.04.1945 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 13.04.1945 in Stavanger eingelaufen | + | 13.04.1945 in Stavanger eingelaufen.<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''3. Feindfahrt:''' 23.04.1945 - 28.04.1945<br> | + | '''3. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | + | |
| + | Vom: 23.04.1945 - 28.04.1945<br> | ||
| + | Unter: [[Kapitänleutnant|Kptlt.]] [[Wolfgang Riekeberg]]<br> | ||
Operationsgebiet: norwegische Küste<br> | Operationsgebiet: norwegische Küste<br> | ||
| − | 23.04.1945 aus Stavanger ausgelaufen<br> | + | 23.04.1945 aus Stavanger ausgelaufen.<br> |
| − | 28.04.1945 in Stavanger eingelaufen | + | 28.04.1945 in Stavanger eingelaufen.<br> |
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Überführungsfahrt:''' 27.05.1945 - 20.12.1945<br> | + | '''Überführungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant (Ing.)|Oblt.(Ing.)]] [[Klaus Weber]] (in Vertretung)<br> | + | |
| + | Vom: 27.05.1945 - 20.12.1945<br> | ||
| + | Unter: [[Oberleutnant (Ing.)|Oblt.(Ing.)]] [[Klaus Weber]] (in Vertretung)<br> | ||
| − | 27.05.1945 aus Stavanger ausgelaufen<br> | + | 27.05.1945 aus Stavanger ausgelaufen.<br> |
| − | 30.05.1945 in Scapa Flow eingelaufen<br> | + | 30.05.1945 in Scapa Flow eingelaufen.<br> |
| − | 31.05.1945 aus Scapa Flow ausgelaufen<br> | + | 31.05.1945 aus Scapa Flow ausgelaufen.<br> |
| − | 02.06.1945 in Lisahally eingelaufen<br> | + | 02.06.1945 in Lisahally eingelaufen.<br> |
| − | 22.06.1945 aus Lisahally ausgelaufen<br> | + | 22.06.1945 aus Lisahally ausgelaufen.<br> |
| − | 23.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen<br> | + | 23.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen.<br> |
| − | 20.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen<br> | + | 20.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen.<br> |
| − | 21.12.1945 auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'' gesunken.<br> | + | 21.12.1945 - 14:02 Uhr auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'' gesunken.<br> |
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || Datum: || || 21.12.1945 | + | | || Datum: || || 21.12.1945 |
|- | |- | ||
| || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant (Ing.)|Oblt.(Ing.)]] || [[Klaus Weber]] (in Vertretung) | | || Letzter Kommandant: || [[Oberleutnant (Ing.)|Oblt.(Ing.)]] || [[Klaus Weber]] (in Vertretung) | ||
| Zeile 135: | Zeile 149: | ||
| || Ort: || || Nordatlantik nordwestlich von Irland | | || Ort: || || Nordatlantik nordwestlich von Irland | ||
|- | |- | ||
| − | | || Position: || || 55°35'N - 07°46'W | + | | || Position: || || 55°35' N - 07°46' W |
|- | |- | ||
| || Planquadrat: || || AM 5388 | | || Planquadrat: || || AM 5388 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Versenkt durch: || || im Schlepp des britischen Marine-Schleppers ''[[HMS Bustler (W.72)]]'' auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'' gekentert und gesunken. | + | | || Versenkt durch: || || im Schlepp des britischen Marine-Schleppers ''[[HMS Bustler (W.72)]]'', auf dem Weg zur ''[[Operation Deadlight]]'', gekentert und gesunken. |
|- | |- | ||
| || Tote: || || 0 | | || Tote: || || 0 | ||
Version vom 14. September 2009, 12:34 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 20.01.1941 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 137 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 17.10.1941 | ||
| Stapellauf: | 07.07.1942 | ||
| Indienststellung: | 27.08.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Kptlt. | Max Dieterich | |
| Feldpostnummer: | M-51 550 | ||
Kommandanten |
|||
| 27.08.1942 - 22.02.1943 | Kptlt. | Max Dieterich | |
| 23.02.1943 - 20.07.1944 | Kptlt. | Günther Zedelius | |
| 21.07.1944 - 30.09.1944 | Oblt.z.S. | Fritz Fabricius | |
| 01.10.1944 - 26.04.1945 | Kptlt. | Wolfgang Riekeberg | |
| 00.01.1945 - 00.01.1945 | Oblt.z.S. | Walther Ehrhardt (in Vertretung) | |
| 27.04.1945 - 08.05.1945 | Oblt.(Ing.) | Klaus Weber (in Vertretung) | |
Flotillen |
|||
| 27.08.1942 - 31.05.1944 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.06.1944 - 05.07.1944 | FB | 1. U-Flottille, Kiel | |
| 06.07.1944 - 00.01.1945 | FB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 00.01.1945 - 08.05.1945 | FB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 3 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 39 t | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 07.06.1944 - 09.06.1944 07.06.1944 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 01.07.1944 - 20.07.1944 01.07.1944 aus Vallöy ausgelaufen. | |||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 13.10.1944 - 16.10.1944 13.10.1944 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
1. Feindfahrt: Vom: 25.11.1944 - 13.01.1945 25.11.1944 aus Danzig ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 05.04.1945 - 13.04.1945 05.04.1945 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 23.04.1945 - 28.04.1945 23.04.1945 aus Stavanger ausgelaufen. | |||
|
Überführungsfahrt: Vom: 27.05.1945 - 20.12.1945 27.05.1945 aus Stavanger ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 21.12.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.(Ing.) | Klaus Weber (in Vertretung) | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich von Irland | ||
| Position: | 55°35' N - 07°46' W | ||
| Planquadrat: | AM 5388 | ||
| Versenkt durch: | im Schlepp des britischen Marine-Schleppers HMS Bustler (W.72), auf dem Weg zur Operation Deadlight, gekentert und gesunken. | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 637 ist im Schlepp des britischen Marine-Schleppers HMS Bustler (W.72) auf dem Weg zur Operation Deadlight im Nordatlantik gekentert und gesunken. | |||
