Leiv Eiriksson: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Leise Maersk]] - - [[Leiv Eiriksson]] - - [[Lemuel Burrows]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[L]] - - [[Hauptseite]] | [[Leise Maersk]] - - [[Leiv Eiriksson]] - - [[Lemuel Burrows]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[L]] - - [[Hauptseite]] | ||
| − | <big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big | + | <big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big> |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| <br> | | <br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || '''Länge:''' || 155 | + | | || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 9.952 BRT |
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
| + | |- | ||
| + | | || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || 14.725 t | ||
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
| + | |- | ||
| + | | || '''Länge:''' || 155.67 m | ||
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || '''Breite:''' || 20 | + | | || '''Breite:''' || 20.14 m |
|- | |- | ||
| − | | | + | | <br> |
|- | |- | ||
| − | | || ''' | + | | || '''Tiefgang:''' || 8.66 m |
|- | |- | ||
| − | | | + | | <br> |
|- | |- | ||
| || '''Geschwindigkeit:''' || 12 kn | | || '''Geschwindigkeit:''' || 12 kn | ||
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Bewaffnung:''' || Ja | | || '''Bewaffnung:''' || Ja | ||
| Zeile 68: | Zeile 80: | ||
|- | |- | ||
| || '''Route:''' || Port of Spain (Trinidad) - Gibraltar | | || '''Route:''' || Port of Spain (Trinidad) - Gibraltar | ||
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Fracht:''' || 14.366 t Treiböl | | || '''Fracht:''' || 14.366 t Treiböl | ||
| + | |- | ||
| + | | <br> | ||
|- | |- | ||
| || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer | | || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer | ||
| Zeile 108: | Zeile 124: | ||
[[U 126]] sichtete am 27.06.1942 um 04:45 Uhr den Schatten eines Dampfers und setzte zum Angriff vor. Um 10:44 Uhr schoß Bauer einen Dreierfächer auf das Schiff, der fehl ging. Der nächste Torpedo, um 10:50 Uhr, traf die ''LEIV EIRIKSSON'' an Steuerbord vorn, doch der Schaden reichte nicht aus um den Dampfer zu versenken. Um 11:46 Uhr folgte der Fangschuß. Dieser traf das Schiff an Backbord vor der Brücke. Der Tanker fing Feuer und sank jetzt schnell über den Bug. Der Kapitän und 3 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 40 Überlebende erreichten in ihren Rettungsbooten die Insel Barbados (2 starben später im Krankenhaus). | [[U 126]] sichtete am 27.06.1942 um 04:45 Uhr den Schatten eines Dampfers und setzte zum Angriff vor. Um 10:44 Uhr schoß Bauer einen Dreierfächer auf das Schiff, der fehl ging. Der nächste Torpedo, um 10:50 Uhr, traf die ''LEIV EIRIKSSON'' an Steuerbord vorn, doch der Schaden reichte nicht aus um den Dampfer zu versenken. Um 11:46 Uhr folgte der Fangschuß. Dieser traf das Schiff an Backbord vor der Brücke. Der Tanker fing Feuer und sank jetzt schnell über den Bug. Der Kapitän und 3 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 40 Überlebende erreichten in ihren Rettungsbooten die Insel Barbados (2 starben später im Krankenhaus). | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| Zeile 179: | Zeile 179: | ||
|} | |} | ||
| − | <big><span style="color:saddlebrown;"> | + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 186: | Zeile 186: | ||
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | [[ | + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. |
| − | |- | + | |
| − | + | [[Anmerkungen für Schiffe|Anmerkungen für Schiffe - - Bitte hier Klicken]] | |
| + | |||
| + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[Leise Maersk]] - - [[Leiv Eiriksson]] - - [[Lemuel Burrows]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[L]] - - [[Hauptseite]] | [[Leise Maersk]] - - [[Leiv Eiriksson]] - - [[Lemuel Burrows]] - - [[Schiffe]] - - - - - [[Handelsschiffe]] - - [[L]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 23. Februar 2020, 15:47 Uhr
Leise Maersk - - Leiv Eiriksson - - Lemuel Burrows - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN
| Nationalität: | Norwegen | ||
| Typ: | Motortankschiff | ||
| Baujahr: | 1936 | ||
| Bauwerft: | Bremer Vulkanwerft, Vegesack | ||
| Reederei: | T. Dannevig &. Company (Aktie Selskab Laboremus), Oslo | ||
| Heimathafen: | Oslo | ||
| Kapitän: | Alf A. Amundsen | ||
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 9.952 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 14.725 t | ||
| Länge: | 155.67 m | ||
| Breite: | 20.14 m | ||
| Tiefgang: | 8.66 m | ||
| Geschwindigkeit: | 12 kn | ||
| Bewaffnung: | Ja | ||
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Port of Spain (Trinidad) - Gibraltar | ||
| Fracht: | 14.366 t Treiböl | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 126 | ||
| Kommandant: | Ernst Bauer | ||
| Datum: | 27.06.1942 | ||
| Ort: | Karibik nordwestlich Bridgetown (Barbados) | ||
| Position: | 13°18' Nord - 59°57' West | ||
| Planquadrat: | EE 4789 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote (Schiff): | 4 | ||
| Überlebende (Schiff): | 40 | ||
|
U 126 sichtete am 27.06.1942 um 04:45 Uhr den Schatten eines Dampfers und setzte zum Angriff vor. Um 10:44 Uhr schoß Bauer einen Dreierfächer auf das Schiff, der fehl ging. Der nächste Torpedo, um 10:50 Uhr, traf die LEIV EIRIKSSON an Steuerbord vorn, doch der Schaden reichte nicht aus um den Dampfer zu versenken. Um 11:46 Uhr folgte der Fangschuß. Dieser traf das Schiff an Backbord vor der Brücke. Der Tanker fing Feuer und sank jetzt schnell über den Bug. Der Kapitän und 3 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 40 Überlebende erreichten in ihren Rettungsbooten die Insel Barbados (2 starben später im Krankenhaus). | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | ||
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 | |||
| Seite 108. | |||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | ||
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 | |||
| Seite 144. | |||
| Roger W. Jordan | The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships | ||
| 1998 - US-Naval Inst.PR Verlag - ISBN- 978-1591149590 | |||
| Seite 304, 562. | |||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 125 – U 170 | ||
| Eigenverlag - ohne ISBN | |||
| Seite 37. | |||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | ||
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 | |||
| Seite 106. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Leise Maersk - - Leiv Eiriksson - - Lemuel Burrows - - Schiffe - - - - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite
