U 953: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...) |
|||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| || Bauauftrag: || ||10.04.1941 | | || Bauauftrag: || ||10.04.1941 | ||
|- | |- | ||
| − | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss Hamburg]] | + | | || Bauwerft: || || [[Blohm & Voss, Hamburg]] |
|- | |- | ||
| || Baunummer: || || 153 | | || Baunummer: || || 153 | ||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
! || <br><u>Kommandanten</u> || || | ! || <br><u>Kommandanten</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 17.12.1942- 00.08.1944 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Karl-Heinz Marbach]] | + | | || 17.12.1942 - 00.08.1944 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Karl-Heinz Marbach]] |
|- | |- | ||
| || 00.08.1944 - 00.04.1945 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Herbert A. Werner]] | | || 00.08.1944 - 00.04.1945 || [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] || [[Herbert A. Werner]] | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
! || <br><u>Flotillen</u> || || | ! || <br><u>Flotillen</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || 17.12.1942 - 31.05.1943 || [[ | + | | || 17.12.1942 - 31.05.1943 || [[AB]] || [[5. U-Flottille]], Kiel |
|- | |- | ||
| − | | || 01.06.1943 - 14.10.1944|| [[ | + | | || 01.06.1943 - 14.10.1944 || [[FB]] || [[3. U-Flottille]], La Pallice |
|- | |- | ||
| − | | || 15.10.1944 - 08.05.1945 || [[ | + | | || 15.10.1944 - 08.05.1945 || [[FB]] || [[33. U-Flottille]], Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde |
|- | |- | ||
! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ! || <br><u>Feindfahrten</u> || || | ||
| Zeile 59: | Zeile 59: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''1. Feindfahrt:''' 13.05.1943 - 22.07.1943<br> | + | '''1. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 13.05.1943 - 22.07.1943<br> | |
| − | 13.05.1943 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 22.07.1943 in La Pallice eingelaufen | + | Operationsgebiet: Nordatlantik, Mittelatlantik<br> |
| + | |||
| + | 13.05.1943 aus Kiel ausgelaufen.<br> | ||
| + | 22.07.1943 in La Pallice eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''2. Feindfahrt:''' 02.10.1943 - 17.11.1943<br> | + | '''2. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 02.10.1943 - 17.11.1943<br> | |
| − | 02.10.1943 aus La Pallice ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 17.11.1943 in La Pallice eingelaufen | + | Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich Spanien (Flak-Falle)<br> |
| + | |||
| + | 02.10.1943 aus La Pallice ausgelaufen.<br> | ||
| + | 17.11.1943 in La Pallice eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''3. Feindfahrt:''' 26.12.1943 -20.02.1944<br> | + | '''3. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 26.12.1943 -20.02.1944<br> | |
| − | 26.12.1943 aus La Pallice ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 20.02.1944 in La Pallice eingelaufen | + | Operationsgebiet: Nordatlantik, nordwestlich Spanien<br> |
| + | |||
| + | 26.12.1943 aus La Pallice ausgelaufen.<br> | ||
| + | 20.02.1944 in La Pallice eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''4. Feindfahrt:''' 30.03.1944 - 01.04.1944<br> | + | '''4. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 30.03.1944 - 01.04.1944<br> | |
| − | 30.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 01.04.1944 in La Pallice eingelaufen | + | Operationsgebiet: Biscaya<br> |
| + | |||
| + | 30.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen.<br> | ||
| + | 01.04.1944 in La Pallice eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Verlegungsfahrt:''' 23.04.1944 -26.04.1944<br> | + | '''Verlegungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | 23.04.1944 aus La Pallice ausgelaufen<br> | + | Vom: 23.04.1944 -26.04.1944<br> |
| − | 26.04.1944 in Brest eingelaufen | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| + | |||
| + | 23.04.1944 aus La Pallice ausgelaufen.<br> | ||
| + | 26.04.1944 in Brest eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''5. Feindfahrt:''' 22.05.1944 - 28.05.1944<br> | + | '''5. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 22.05.1944 - 28.05.1944<br> | |
| − | 22.05.1944 aus Brest ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 28.05.1944 in Brest eingelaufen | + | Operationsgebiet: Biscaya, Eingang des Ärmelkanals, nördlich Quessant<br> |
| + | |||
| + | 22.05.1944 aus Brest ausgelaufen.<br> | ||
| + | 28.05.1944 in Brest eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''6. Feindfahrt:''' 06.06.1944 - 18.06.1944<br> | + | '''6. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 06.06.1944 - 18.06.1944<br> | |
| − | 06.06.1944 aus Brest ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 18.06.1944 in Brest eingelaufen | + | Operationsgebiet: Biscaya, Ärmelkanal<br> |
| + | |||
| + | 06.06.1944 aus Brest ausgelaufen.<br> | ||
| + | 18.06.1944 in Brest eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''7. Feindfahrt:''' 24.06.1944 -22.07.1944<br> | + | '''7. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 24.06.1944 -22.07.1944<br> | |
| − | 24.06.1944 aus Brest ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Karl-Heinz Marbach]]<br> |
| − | 05.07.1944 - 08:05 Uhr britischen Dampfer ''[[Glendinning]]''mit 1.927 BRT versenkt<br> | + | Operationsgebiet: Biscaya, Ärmelkanal<br> |
| − | 22.07.1944 in Brest eingelaufen | + | |
| + | 24.06.1944 aus Brest ausgelaufen.<br> | ||
| + | 05.07.1944 - 08:05 Uhr britischen Dampfer ''[[Glendinning]]''mit 1.927 BRT versenkt.<br> | ||
| + | 22.07.1944 in Brest eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''8. Feindfahrt:''' 10.08.1944-19.08.1944<br> | + | '''8. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 10.08.1944-19.08.1944<br> | |
| − | 10.08.1944 aus Brest ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> |
| − | 11.08.1944 in Brest eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Biscaya, Ärmelkanal<br> |
| − | 12.08.1944 aus Brest ausgelaufen<br> | + | |
| − | 19.08.1944 in La Pallice eingelaufen | + | 10.08.1944 aus Brest ausgelaufen.<br> |
| + | 11.08.1944 in Brest eingelaufen.<br> | ||
| + | 12.08.1944 aus Brest ausgelaufen.<br> | ||
| + | 19.08.1944 in La Pallice eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''9. Feindfahrt:''' 31.08.1944 -25.10.1944<br> | + | '''9. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 31.08.1944 -25.10.1944<br> | |
| − | 31.08.1944 aus La Pallice ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> |
| − | 11.10.1944 in Bergen eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordatlantik, Nordkanal<br> |
| − | 16.10.1944 aus Bergen ausgelaufen<br> | + | |
| − | 25.10.1944 in Flensburg eingelaufen (später nach Kiel überführt) | + | 31.08.1944 aus La Pallice ausgelaufen.<br> |
| + | 11.10.1944 in Bergen eingelaufen.<br> | ||
| + | 16.10.1944 aus Bergen ausgelaufen.<br> | ||
| + | 25.10.1944 in Flensburg eingelaufen (später nach Kiel überführt).<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''10. Feindfahrt:''' 04.02.1945 -09.04.1945<br> | + | '''10. Feindfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> | + | |
| − | + | Vom: 04.02.1945 -09.04.1945<br> | |
| − | 04.02.1945 aus Kiel ausgelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> |
| − | 09.02.1945 in Kristiansand eingelaufen<br> | + | Operationsgebiet: Nordatlantik, westlich des Ärmelkanals<br> |
| − | 12.02.1945 aus Kristiansand ausgelaufen<br> | + | |
| − | 15.02.1945 in Bergen eingelaufen<br> | + | 04.02.1945 aus Kiel ausgelaufen.<br> |
| − | 21.02.1945 aus Bergen ausgelaufen<br> | + | 09.02.1945 in Kristiansand eingelaufen.<br> |
| − | 03.04.1945 in Bergen eingelaufen<br> | + | 12.02.1945 aus Kristiansand ausgelaufen.<br> |
| − | 06.04.1945 aus Bergen ausgelaufen<br> | + | 15.02.1945 in Bergen eingelaufen.<br> |
| − | 09.04.1945 in Trondheim eingelaufen | + | 21.02.1945 aus Bergen ausgelaufen.<br> |
| + | 03.04.1945 in Bergen eingelaufen.<br> | ||
| + | 06.04.1945 aus Bergen ausgelaufen.<br> | ||
| + | 09.04.1945 in Trondheim eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Überführungsfahrt:''' 29.05.1945 - 31.12.1945<br> | + | '''Überführungsfahrt:'''<br> |
| − | Unter [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> | + | |
| − | 29.05.1945 aus Trondheim ausgelaufen<br> | + | Vom: 29.05.1945 - 31.12.1945<br> |
| − | 31.05.1945 in Scapa Flow eingelaufen<br> | + | Unter: [[Oberleutnant zur See|Oblt.z.S.]] [[Herbert A. Werner]]<br> |
| − | 02.06.1945 aus Scapa Flow ausgelaufen<br> | + | |
| − | 03.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen<br> | + | 29.05.1945 aus Trondheim ausgelaufen.<br> |
| − | 30.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen<br> | + | 31.05.1945 in Scapa Flow eingelaufen.<br> |
| − | 31.12.1945 in Lisahally eingelaufen | + | 02.06.1945 aus Scapa Flow ausgelaufen.<br> |
| + | 03.06.1945 in Loch Ryan eingelaufen.<br> | ||
| + | 30.12.1945 aus Loch Ryan ausgelaufen.<br> | ||
| + | 31.12.1945 in Lisahally eingelaufen.<br> | ||
|- | |- | ||
! || <br><u>Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Schicksal</u> || || | ||
| Zeile 175: | Zeile 211: | ||
! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ! || <br><u>Detailangaben zum Schicksal</u> || || | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | || colspan="3" | |
| + | U 953 wurde nach dem Krieg britische Beute und als Versuchsboot verwendet. Es wurde im Juni 1949 bei Clayton & Davies Ltd. in Dunston abgebrochen und verschrottet. | ||
|} | |} | ||
[[U 952]] ← [[U 953]] → [[U 954]] | [[U 952]] ← [[U 953]] → [[U 954]] | ||
Version vom 17. September 2009, 14:07 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 10.04.1941 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 153 | ||
| Serie: | U 951 - U 994 | ||
| Kiellegung: | 10.02.1942 | ||
| Stapellauf: | 28.10.1942 | ||
| Indienststellung: | 17.12.1942 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Karl-Heinz Marbach | |
| Feldpostnummer: | M-49 558 | ||
Kommandanten |
|||
| 17.12.1942 - 00.08.1944 | Oblt.z.S. | Karl-Heinz Marbach | |
| 00.08.1944 - 00.04.1945 | Oblt.z.S. | Herbert A. Werner | |
| 00.04.1945 - 08.05.1945 | Oblt.z.S. | Erich Steinbrink | |
Flotillen |
|||
| 17.12.1942 - 31.05.1943 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
| 01.06.1943 - 14.10.1944 | FB | 3. U-Flottille, La Pallice | |
| 15.10.1944 - 08.05.1945 | FB | 33. U-Flottille, Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 10 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 1.927 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: Vom: 13.05.1943 - 22.07.1943 13.05.1943 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
2. Feindfahrt: Vom: 02.10.1943 - 17.11.1943 02.10.1943 aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
3. Feindfahrt: Vom: 26.12.1943 -20.02.1944 26.12.1943 aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
4. Feindfahrt: Vom: 30.03.1944 - 01.04.1944 30.03.1944 aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
Verlegungsfahrt: Vom: 23.04.1944 -26.04.1944 23.04.1944 aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
5. Feindfahrt: Vom: 22.05.1944 - 28.05.1944 22.05.1944 aus Brest ausgelaufen. | |||
|
6. Feindfahrt: Vom: 06.06.1944 - 18.06.1944 06.06.1944 aus Brest ausgelaufen. | |||
|
7. Feindfahrt: Vom: 24.06.1944 -22.07.1944 24.06.1944 aus Brest ausgelaufen. | |||
|
8. Feindfahrt: Vom: 10.08.1944-19.08.1944 10.08.1944 aus Brest ausgelaufen. | |||
|
9. Feindfahrt: Vom: 31.08.1944 -25.10.1944 31.08.1944 aus La Pallice ausgelaufen. | |||
|
10. Feindfahrt: Vom: 04.02.1945 -09.04.1945 04.02.1945 aus Kiel ausgelaufen. | |||
|
Überführungsfahrt: Vom: 29.05.1945 - 31.12.1945 29.05.1945 aus Trondheim ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 1949 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Erich Steinbrink | |
| Ort: | Dunston | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | - | ||
| Versenkt durch: | abgebrochen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 953 wurde nach dem Krieg britische Beute und als Versuchsboot verwendet. Es wurde im Juni 1949 bei Clayton & Davies Ltd. in Dunston abgebrochen und verschrottet. | |||
