11.07.1940: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[10.07.1940]] - - [[11.07.1940]] - - [[12.07.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[10.07.1940]] - - [[11.07.1940]] - - [[12.07.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">DONNERSTAG 11. Juli 1940</span></big> | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 18: | Zeile 11: | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 29]] | + | | || [[U 29]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordsee/Wilhelmshaven - AN 98 - Auf dem Rückmarsch. 14:10 - Von "SPERRBRECHER 8" aufgenommen. Marsch nach Wilhelmshaven. 19:50 - Eingelaufen in Wilhelmshaven (AN 98). Beendigung der 5. Unternehmung. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 34]] | + | | || [[U 34]] |
|- | |- | ||
| − | | || || Geleitzug in Sicht. 7 Tanker und 20 Frachter. 10:51 - Torpedo auf einen zirka 20.000 BRT Dampfer geht fehl. 12:46 - Getaucht | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 06:38 - Dampfer in Sicht. Anlauf. 07:06 - Torpedo auf den Dampfer. Treffer. Versenkt wurde die ''[[Janna|JANNA]]''. 10:03 - Geleitzug in Sicht. 7 Tanker und 20 Frachter. 10:51 - Torpedo auf einen zirka 20.000 BRT Dampfer geht fehl. 12:46 - Getaucht vor anfliegenden Flugboot. 14:00 - Geleitzug verloren. 15:20 - Zwei Besetzte Rettungsboote der "JANNA" gesichtet. |
|- | |- | ||
| − | | | + | |<br> |
|- | |- | ||
| − | | | + | | || [[U 43]] |
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 52]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 52]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 56]] | + | | || [[U 56]] |
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U | + | | || [[U 57]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Kiel - AO 77 - 18:00 - Ausgelaufen von Kiel (AO 77). Beginn der 9. Unternehmung. 18:40 - Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U | + | | || [[U 58]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordsee/Nordmeer - 02:20 - Fahrzeug gesichtet. 02:28 - Fahrzeug ist englisches U-Boot. Angriff. 02:34 - Getaucht. Gegner taucht ebenfalls. 04:00 - Gegner verloren. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U | + | | || [[U 61]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 01:00 - Im Gebiet laufen starke Wasserbomben-Detonationen gehört. 17:40 - 19:06 - 62 Wasserbomben-Detonationen weiter ab. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || [[U 62]] |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| − | | | + | | || colspan="3" | Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. |
| − | |||
| − | |||
| − | | | ||
|- | |- | ||
| − | | | + | |<br> |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> | |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:25%" | |
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken]] | |
| − | + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[10.07.1940]] - - [[11.07.1940]] - - [[12.07.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[10.07.1940]] - - [[11.07.1940]] - - [[12.07.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 24. August 2020, 17:40 Uhr
10.07.1940 - - 11.07.1940 - - 12.07.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
DONNERSTAG 11. Juli 1940
| U 29 | |||
| Nordsee/Wilhelmshaven - AN 98 - Auf dem Rückmarsch. 14:10 - Von "SPERRBRECHER 8" aufgenommen. Marsch nach Wilhelmshaven. 19:50 - Eingelaufen in Wilhelmshaven (AN 98). Beendigung der 5. Unternehmung. | |||
| U 34 | |||
| Nordatlantik - 06:38 - Dampfer in Sicht. Anlauf. 07:06 - Torpedo auf den Dampfer. Treffer. Versenkt wurde die JANNA. 10:03 - Geleitzug in Sicht. 7 Tanker und 20 Frachter. 10:51 - Torpedo auf einen zirka 20.000 BRT Dampfer geht fehl. 12:46 - Getaucht vor anfliegenden Flugboot. 14:00 - Geleitzug verloren. 15:20 - Zwei Besetzte Rettungsboote der "JANNA" gesichtet. | |||
| U 43 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 52 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 56 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 57 | |||
| Kiel - AO 77 - 18:00 - Ausgelaufen von Kiel (AO 77). Beginn der 9. Unternehmung. 18:40 - Marsch durch den Kaiser Wilhelm Kanal. | |||
| U 58 | |||
| Nordsee/Nordmeer - 02:20 - Fahrzeug gesichtet. 02:28 - Fahrzeug ist englisches U-Boot. Angriff. 02:34 - Getaucht. Gegner taucht ebenfalls. 04:00 - Gegner verloren. | |||
| U 61 | |||
| Nordatlantik - 01:00 - Im Gebiet laufen starke Wasserbomben-Detonationen gehört. 17:40 - 19:06 - 62 Wasserbomben-Detonationen weiter ab. | |||
| U 62 | |||
| Nordsee - Auf dem Marsch ins Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
10.07.1940 - - 11.07.1940 - - 12.07.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
