Funkmaat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | [[ | + | [[Funkobergefreiter]] - - [[Funkmaat]] - - [[Oberfunkmaat]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]] |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|} | |} | ||
| − | [[ | + | [[Funkobergefreiter]] - - [[Funkmaat]] - - [[Oberfunkmaat]] - - [[Dienstgrade]] - - [[Hauptseite]] |
Version vom 23. November 2020, 11:43 Uhr
Funkobergefreiter - - Funkmaat - - Oberfunkmaat - - Dienstgrade - - Hauptseite
|
Funkmaat - Fk.Mt. - gehört zur Laufbahn IV Fk. Es war der niedrigste Unteroffiziers-Dienstgrad der Funker. Die Laufbahn ergänzt sich aus Freiwilligen Die Aufgaben bestanden in: Funkdienst an Bord und bei den Marinefunkstellen an Land. Bedienen und Instandhalten der Funkanlagen, der Funkpeil- und Unterwassertelegraphieanlagen und des Horchgerätes. Die besondere Anforderungen waren: Gutes Gehör, leistungsfähige Nerven, technisches Verständnis, rasche Auffassung und möglichst flotte, fehlerfreie Handschrift. | |||
Funkobergefreiter - - Funkmaat - - Oberfunkmaat - - Dienstgrade - - Hauptseite
