28.11.1940: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[27.11.1940]] - - [[28.11.1940]] - - [[29.11.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[27.11.1940]] - - [[28.11.1940]] - - [[29.11.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">DONNERSTAG, 28. NOVEMBER 1940</span></big> | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 16: | Zeile 9: | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
|- | |- | ||
| − | |<br> | + | | <br> |
| + | |- | ||
| + | | || [[U 29]] | ||
|- | |- | ||
| − | | || | + | | || colspan="3" | Nordmeer - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 37]] | + | | || [[U 37]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Lorient/Biscaya - BF 61 - 17:15 - Ausgelaufen von Lorient (BF 61). Beginn der 9. Unternehmung. Beim Ausmarsch gerät die Spurboje des Geleitfahrzeuges unter das Boot und wird unklar. Eingang Funkspruch: "Ohne Gerät weiter auslaufen". |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 43]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 43]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 47]] | + | | || [[U 47]] |
|- | |- | ||
| − | | || | | + | | || colspan="3" | Nordatlantik - 08:25 - Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. 13:55 - Erster Torpedo auf den Dampfer geht fehl. 14:04 - Zweiter Torpedo auf den Dampfer geht fehl. Dampfer entkommt. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 52]] || Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | + | | || [[U 52]] |
| + | |- | ||
| + | | || colspan="3" | Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | ||
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
|- | |- | ||
| − | | || [[U 65]] | + | | || [[U 65]] |
|- | |- | ||
| − | | || || und Wasser. 19:36 - Ergänzung beendet. Nachtruhe. Fortsetzung an nächsten Morgen. | + | | || colspan="3" | Mittelatlantik - 12:57 - Deutscher Versorger ''[[Nordmark|NORDMARK]]'' in Sicht. 14:19 - Schleppverbindung hergestellt. Ergänzung von Brennstoff und Wasser. 19:36 - Ergänzung beendet. Nachtruhe. Fortsetzung an nächsten Morgen. |
|- | |- | ||
|<br> | |<br> | ||
| Zeile 50: | Zeile 49: | ||
|} | |} | ||
| − | + | <big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big> | |
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:25%" | |
| style="width:20%" | | | style="width:20%" | | ||
| style="width:80%" | | | style="width:80%" | | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | + | [[Anmerkungen für die Chronik|Anmerkungen für die Chronik - - Bitte hier Klicken]] | |
| − | + | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]] | |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[27.11.1940]] - - [[28.11.1940]] - - [[29.11.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | [[27.11.1940]] - - [[28.11.1940]] - - [[29.11.1940]] - - - - [[1940]] - - [[Chronik des U-Boot-Krieges]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 15. Dezember 2020, 11:51 Uhr
27.11.1940 - - 28.11.1940 - - 29.11.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
DONNERSTAG, 28. NOVEMBER 1940
| U 29 | |||
| Nordmeer - Auf dem Rückmarsch, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 37 | |||
| Lorient/Biscaya - BF 61 - 17:15 - Ausgelaufen von Lorient (BF 61). Beginn der 9. Unternehmung. Beim Ausmarsch gerät die Spurboje des Geleitfahrzeuges unter das Boot und wird unklar. Eingang Funkspruch: "Ohne Gerät weiter auslaufen". | |||
| U 43 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 47 | |||
| Nordatlantik - 08:25 - Dampfer gesichtet. Vorsetzmanöver. 13:55 - Erster Torpedo auf den Dampfer geht fehl. 14:04 - Zweiter Torpedo auf den Dampfer geht fehl. Dampfer entkommt. | |||
| U 52 | |||
| Nordatlantik - Im Operationsgebiet, keine besonderen Vorkommnisse. | |||
| U 65 | |||
| Mittelatlantik - 12:57 - Deutscher Versorger NORDMARK in Sicht. 14:19 - Schleppverbindung hergestellt. Ergänzung von Brennstoff und Wasser. 19:36 - Ergänzung beendet. Nachtruhe. Fortsetzung an nächsten Morgen. | |||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
27.11.1940 - - 28.11.1940 - - 29.11.1940 - - - - 1940 - - Chronik des U-Boot-Krieges - - Hauptseite
