Hauptgefreiter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Obergefreiter]] ← [[Hauptgefreiter]] → [[Maat]] | ||
| + | |||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| Zeile 5: | Zeile 7: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Hauptgefreiter - H.Gfr. - Es war ein Mannschaftsdienstgrad der zumeist von Zeitsoldaten besetzt wurde. Zum Hauptgefreiten können Zeitsoldaten, freiwillig Wehrdienstleistende sowie beorderte Reservisten der Laufbahnen der Mannschaften ernannt werden. Der Dienstgrad Hauptgefreiter musste nicht unbedingt durchlaufen werden. So sind die Hauptgefreiten in der U-Bootwaffe eher selten vertreten. | |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| − | |||
| − | |||
Version vom 5. April 2021, 12:14 Uhr
Obergefreiter ← Hauptgefreiter → Maat
|
Hauptgefreiter - H.Gfr. - Es war ein Mannschaftsdienstgrad der zumeist von Zeitsoldaten besetzt wurde. Zum Hauptgefreiten können Zeitsoldaten, freiwillig Wehrdienstleistende sowie beorderte Reservisten der Laufbahnen der Mannschaften ernannt werden. Der Dienstgrad Hauptgefreiter musste nicht unbedingt durchlaufen werden. So sind die Hauptgefreiten in der U-Bootwaffe eher selten vertreten. | |||
