DN-37: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| style="width:25%" | | | style="width:25%" | | ||
| − | | style="width: | + | | style="width:15%" | |
| style="width:15%" | | | style="width:15%" | | ||
|- | |- | ||
Version vom 24. November 2022, 13:19 Uhr
| Der Geleitzug DN-37 lief am 09.05.1943 von Durban (Südafrika) aus und wurde am 11.05.1943 im Indischen Ozean aufgelöst. Der Geleitzug bestand aus 10 Handelsschiffen und ? Bewachern. 1 Handelsschiff wurde versenkt. | |||
| CITY OF LEICESTER | 3.351 BRT | Großbritannien | ||
| DEMODOCUS | 6.590 BRT | Großbritannien | ||
| DRAMMENSFJORD | 5.339 BRT | Norwegen | ||
| EMPIRE ALMOND | 6.860 BRT | Großbritannien | ||
| EMPIRE CHARMIAN | 7.519 BRT | Großbritannien | ||
| HAVKONG | 9.666 BRT | Norwegen | ||
| INGE MAERSK | ||||
| LIEUTENANT ST. LOUBERT BIE | 6.126 BRT | Großbritannien | ||
| SIR JAMES CLARK ROSS | 16.370 BRT | Norwegen | ||
| TINHOW | 5.232 BRT | Großbritannien | ↓ 11.05.1943 - U 181 | |
