Dr. Axel Niestlé: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | || colspan="3" | Dr. Axel Niestlé au…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" | ||
|- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | | + | | style="width:2%" | |
| − | + | |- | |
| − | Dr. Axel Niestlé aus Dabendorf bei Berlin gilt weltweit als einer der größten Spezialisten | + | | || colspan="3" | Dr. Axel Niestlé aus Dabendorf bei Berlin gilt weltweit als einer der größten Spezialisten wenn es um den U-Boot-Krieg geht. Seit Kindheitstagen ist der Historiker von Unterseebooten fasziniert. In vielen Jahren hat der Buchautor mit akribischer Recherchearbeit die Schicksale von mehr als 5000 deutschen Marinesoldaten und verschollen U-Booten klären können. |
| + | |- | ||
| + | | || | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 21. Januar 2023, 07:53 Uhr
| Dr. Axel Niestlé aus Dabendorf bei Berlin gilt weltweit als einer der größten Spezialisten wenn es um den U-Boot-Krieg geht. Seit Kindheitstagen ist der Historiker von Unterseebooten fasziniert. In vielen Jahren hat der Buchautor mit akribischer Recherchearbeit die Schicksale von mehr als 5000 deutschen Marinesoldaten und verschollen U-Booten klären können. | |||
