Luft-Nachrichtenschule Dievenow: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|- | |- | ||
| || colspan="3" | Die '''Luft-Nachrichtenschule''' lag zuerst in Flensburg und wurde 1939 nach Dievenow verlegt. Die Schule bildete Bordfunker und Bord-Funkmeß-Personal aus. Am 20.09.1944 wurde die I. Gruppe zur II./Luftnachrichten-Ausbildungs-Regiment 4, die II. Gruppe wurde am 19.01.1945 aufgelöst. | | || colspan="3" | Die '''Luft-Nachrichtenschule''' lag zuerst in Flensburg und wurde 1939 nach Dievenow verlegt. Die Schule bildete Bordfunker und Bord-Funkmeß-Personal aus. Am 20.09.1944 wurde die I. Gruppe zur II./Luftnachrichten-Ausbildungs-Regiment 4, die II. Gruppe wurde am 19.01.1945 aufgelöst. | ||
| + | |- | ||
| + | | || | ||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Version vom 23. März 2024, 12:25 Uhr
| Die Luft-Nachrichtenschule lag zuerst in Flensburg und wurde 1939 nach Dievenow verlegt. Die Schule bildete Bordfunker und Bord-Funkmeß-Personal aus. Am 20.09.1944 wurde die I. Gruppe zur II./Luftnachrichten-Ausbildungs-Regiment 4, die II. Gruppe wurde am 19.01.1945 aufgelöst. | |||
