Harro Schacht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
| | 01.04.1926 - 11.07.1926 || colspan="3" | [[Grundausbildung]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund. | | 01.04.1926 - 11.07.1926 || colspan="3" | [[Grundausbildung]] bei der [[II. Schiffsstammabteilung der Ostsee]], Stralsund. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 12.07.1926 - 17.10.1926 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Segelschulschiff  | + | | 12.07.1926 - 17.10.1926 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Segelschulschiff [[Niobe]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | 18.10.1926 - 24.03.1928 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 18.10.1926 - 24.03.1928 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Leichten Kreuzer [[Emden]]. | 
| |- | |- | ||
| | 25.03.1928 - 22.03.1929 || colspan="3" | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. | | 25.03.1928 - 22.03.1929 || colspan="3" | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | 02.07.1928 - 08.07.1928 Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender  | + | | || colspan="3" | 02.07.1928 - 08.07.1928 - Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender [[Nordsee]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | 16.10.1928 - 24.10.1928 Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Vermessungsschiff  | + | | || colspan="3" | 16.10.1928 - 24.10.1928 - Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Vermessungsschiff [[Meteor]]. | 
| |- | |- | ||
| | 23.03.1929 - 01.06.1929 || colspan="3" | [[Torpedolehrgang]] für Fähnriche an der [[Torpedoschule]], Flensburg-Mürwik. | | 23.03.1929 - 01.06.1929 || colspan="3" | [[Torpedolehrgang]] für Fähnriche an der [[Torpedoschule]], Flensburg-Mürwik. | ||
| Zeile 107: | Zeile 107: | ||
| | 28.10.1929 - 02.02.1930 || colspan="3" | [[Artillerielehrgang]] für Fähnriche an der [[Schiffsartillerieschule]], Kiel-Wik. | | 28.10.1929 - 02.02.1930 || colspan="3" | [[Artillerielehrgang]] für Fähnriche an der [[Schiffsartillerieschule]], Kiel-Wik. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 03.02.1930 - 22.09.1930 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Schulschiff  | + | | 03.02.1930 - 22.09.1930 || colspan="3" | [[Bordausbildung]] auf dem Schulschiff [[Schlesien]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | 23.09.1930 - 25.09.1932 || colspan="3" | Divisionsleutnant und 2. Funktechnischer Offizier auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 23.09.1930 - 25.09.1932 || colspan="3" | Divisionsleutnant und 2. Funktechnischer Offizier auf dem Leichten Kreuzer [[Emden]]. | 
| |- | |- | ||
| − | | || colspan="3" | 04.01.1932 - 03.04.1932 Funkoffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | + | | || colspan="3" | 04.01.1932 - 03.04.1932 - Funkoffizierslehrgang an der [[Nachrichtenschule]], Flensburg-Mürwik. | 
| |- | |- | ||
| | 26.09.1932 - 03.04.1934 || colspan="3" | Kompanieoffizier in der [[IV. Marine-Artillerieabteilung]], Cuxhaven. | | 26.09.1932 - 03.04.1934 || colspan="3" | Kompanieoffizier in der [[IV. Marine-Artillerieabteilung]], Cuxhaven. | ||
| Zeile 117: | Zeile 117: | ||
| | 04.04.1934 - 30.09.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]] und Kompanieoffizier in der [[Schiffsstammdivision der Nordsee]]. | | 04.04.1934 - 30.09.1935 || colspan="3" | [[Adjutant]] und Kompanieoffizier in der [[Schiffsstammdivision der Nordsee]]. | ||
| |- | |- | ||
| − | | 01.10.1935 - 05.10.1937 || colspan="3" | Funktechnischer Offizier auf dem Leichten Kreuzer  | + | | 01.10.1935 - 05.10.1937 || colspan="3" | Funktechnischer Offizier auf dem Leichten Kreuzer [[Nürnberg]]. | 
| |-   | |-   | ||
| − | | 06.10.1937 - 30.03.1941 || colspan="3" | [[Referent|Funkreferent]] im [[Oberkommando der Marine]] | + | | 06.10.1937 - 30.03.1941 || colspan="3" | [[Referent|Funkreferent]] im [[Oberkommando der Marine]]im Reichskriegsministerium. | 
| |- | |- | ||
| | 01.04.1941 - 30.05.1941 || colspan="3" | [[U-Wachoffizierslehrgang]] bei der [[1. U-Lehrdivision]], Pillau. | | 01.04.1941 - 30.05.1941 || colspan="3" | [[U-Wachoffizierslehrgang]] bei der [[1. U-Lehrdivision]], Pillau. | ||
| Zeile 165: | Zeile 165: | ||
| | || | | || | ||
| |- | |- | ||
| − | + | | colspan="3" | <div style="background:#FFEBAD>'''Alle Angaben ohne Gewähr !!!!'''</div> | |
| |- | |- | ||
| | ||   | | ||   | ||
Version vom 6. August 2024, 19:51 Uhr
Gerd Schaar ← Harro Schacht → Berchtold Schad von Mittelbiberach
| !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für Kommandanten !!! 
 Gerd Schaar ← Harro Schacht → Berchtold Schad von Mittelbiberach | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
