|
|
|
| Datenblatt:
|
Unterseeboot U 1201
|
|
|
| Typ: |
VII C
|
| Bauauftrag: |
14.10.1941
|
| Bauwerft: |
F. Schichau Werft GmbH, Danzig
|
| Baunummer: |
1575
|
| Serie: |
U 1191 - U 1210
|
| Kiellegung: |
18.04.1943
|
| Stapellauf: |
04.11.1943
|
| Indienststellung: |
13.01.1944
|
| Kommandant: |
Eberhard Ebert
|
| Feldpostnummer: |
M - 49 693
|
|
|
| Kommandanten
|
|
|
| 13.01.1944 - 01.07.1944 |
Oberleutnant zur See - Eberhard Ebert
|
| 02.07.1944 - 13.10.1944 |
Oberleutnant zur See - Kurt Ahlers
|
| 14.10.1944 - 03.05.1945 |
Oberleutnant zur See - Reinhold Merkle
|
|
|
| Flottillen
|
|
|
| 13.01.1944 - 30.06.1944 |
Ausbildungsboot - 8. U-Flottille, Danzig
|
| 01.07.1944 - 28.02.1945 |
Schulboot - 21. U-Flottille, Pillau
|
| 01.03.1945 - 03.05.1945 |
Ausbildungsboot - 31. U-Flottille, Hamburg
|
|
|
| Verlustursache
|
|
|
| Datum: |
03.05.1945
|
| Letzter Kommandant: |
Reinhold Merkle
|
| Ort: |
Hamburg
|
| Position: |
53° 32,33' Nord - 09° 51,28' Ost
|
| Planquadrat: |
AO 0716
|
| Verlust durch: |
Selbstversenkung
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
-
|
|
|
| Klick hier → Besatzungsliste U 1201
|
|
|
| Verlustursache im Detail
|
|
|
| U 1201 wurde am 03.05.1945 in Hamburg-Finkenwerder, bei der Aktion Regenbogen, vom Leitenden Ingenieur Hans-Hartwig Hagge durch einen Schuss mit der Panzerfaust versenkt.
|
|
|
| Das Boot erhielt am 18.03.1945, in Hamburg, im Dock liegend bei einem Bombenangriff der 8.USAAF einen Bombentreffer in die E-Maschine. U 1201 wurde danach nicht wieder repariert. Der Kommandant und 35 Mann wurden am 01.04.1945 zum Landeinsatz in der Lüneburger Heide abkommandiert. Der Rest der ehemaligen Besatzung von U 1201 blieb, unter dem Kommando des Leitenden Ingenieurs, bis zur Selbstversenkung, an Bord des Bootes.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 16, 55, 159. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 141, 240. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 357, 363. → Amazon
|
| Axel Niestlé |
"German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 95. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - S. 36. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|