Josef Altmeyer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „U-Bootfahrer Namen - A {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:cente…“) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
! Datenblatt: | ! Datenblatt: | ||
− | ! colspan="3" | ''' | + | ! colspan="3" | '''Josef Altmeyer''' |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | Geburtsdatum: || | + | | Geburtsdatum: || 26.09.1919 |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort: || | + | | Geburtsort: || Nalbach |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort Lage - Damals: || - | + | | Geburtsort Lage - Damals: || Kreis Saarlouis - Regierungsbezirk Trier - Preußische Provinz Rheinland |
|- | |- | ||
− | | Geburtsort Lage - Heute: || - | + | | Geburtsort Lage - Heute: || Landkreis Saarlouis - Bundesland Saarland. |
|- | |- | ||
− | | Todesdatum: || | + | | Todesdatum: || 11.03.1940 (20 Jahre) |
|- | |- | ||
− | | Todesort: || | + | | Todesort: || Schillig-Reede vor Wilhelmshaven |
|- | |- | ||
− | | | + | | Position: || 53° 37' Nord - 08° 10' Ost |
|- | |- | ||
− | | | + | | Todesursache: || Verlust seines Bootes [[U 31]] |
|- | |- | ||
− | | | + | | Beigesetzt: || colspan="3" | Auf dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfriedhof_(Wilhelmshaven) | → Ehrenfriedhof Wilhelmshaven] Block Ea, Grab 134 beigesetzt. |
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| || | | || | ||
|- | |- | ||
− | | 00.00.0000 || - | + | | 00.00.0000 || ( [[Matrose I]] ) |
+ | |- | ||
+ | | 00.00.0000 || [[Matrosengefreiter]] | ||
|- | |- | ||
| || | | || | ||
Zeile 58: | Zeile 60: | ||
|- | |- | ||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]]. | | 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Ausbildung und Lehrgänge]]. | ||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]]. | | 00.00.0000 - 00.00.0000 || [[Nicht ermittelt]]. | ||
|- | |- | ||
− | | 00.00.0000 - | + | | 00.00.0000 - 11.03.1940 || [[Matrosengefreiter]] auf [[U 31]] (VII A) unter [[Johannes Habekost]]. Letzte Unternehmung: |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | || 15.01.1940 - 04.02.1940 - Nordsee, 12 Minen vor Loch Ewe. |
|- | |- | ||
− | | | + | | 11.03.1940 || Beim Verlust seines Bootes [[U 31]], im Jadebusen vor Wilhelmshaven, ums Leben gekommen. |
|- | |- | ||
| || | | || |
Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 15:09 Uhr
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
|