Großadmiral: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | '''Großadmiral''' - ist eine Dienstgradbezeichnung für einen [[Flaggoffizier]] in der Marine. Der Großadmiral ist der höchste Dienstgrad in der Marine. | + | '''Großadmiral''' - ist eine Dienstgradbezeichnung für einen [[Flaggoffizier]] in der Marine. Der Großadmiral ist der höchste Dienstgrad in der Marine. Der Dienstgrad wurde nur an ausgewählte Träger verliehen, vergleichbar mit dem Rang Feldmarschall. Als Dienstgradabzeichen trug er auf dem Ärmel vier goldgelbe Streifen über dem breiten goldgelben Admiralsstreifen sowie einen goldenen fünfzackigen Stern. Die Schulterstücken bestanden aus marineblauem Untergrund ein in Gold und Silber gehaltenes Geflecht in Zopfform mit zwei gekreuzten Großadmiralsstäben. |
|} | |} | ||
Version vom 7. November 2012, 18:32 Uhr
|
Großadmiral - ist eine Dienstgradbezeichnung für einen Flaggoffizier in der Marine. Der Großadmiral ist der höchste Dienstgrad in der Marine. Der Dienstgrad wurde nur an ausgewählte Träger verliehen, vergleichbar mit dem Rang Feldmarschall. Als Dienstgradabzeichen trug er auf dem Ärmel vier goldgelbe Streifen über dem breiten goldgelben Admiralsstreifen sowie einen goldenen fünfzackigen Stern. Die Schulterstücken bestanden aus marineblauem Untergrund ein in Gold und Silber gehaltenes Geflecht in Zopfform mit zwei gekreuzten Großadmiralsstäben. | |||
