Infanterieausbildung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:4px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | | style="width:25%" | |…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width: | + | {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |
|- | |- | ||
| style="width:2%" | | | style="width:2%" | | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | Die Infanterieausbildung erfolgte meistens bei der II. Abteilung [[Schiffsstammdivision der Ostsee]] auf dem | + | Die Infanterieausbildung erfolgte meistens bei der II. Abteilung [[Schiffsstammdivision der Ostsee]] auf dem Dänholm bei Stralsund. Sie gehörte zur [[Grundausbildung]] eines jeden Marineoffiziers. Sie dauerte meistens etwas mehr als 2 Monate. |
|- | |- | ||
Version vom 19. März 2017, 20:50 Uhr
|
Die Infanterieausbildung erfolgte meistens bei der II. Abteilung Schiffsstammdivision der Ostsee auf dem Dänholm bei Stralsund. Sie gehörte zur Grundausbildung eines jeden Marineoffiziers. Sie dauerte meistens etwas mehr als 2 Monate. | |||
