U 2560: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | Busch/Röll - | + | Busch/Röll - '''Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945''' - S. 226. |
| − | Ritschel - | + | Ritschel - '''Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 KTB U 1101 - U 4718''' - S. 142. |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
[[U 2559]] - - [[U 2560]] - - [[U 2561]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | [[U 2559]] - - [[U 2560]] - - [[U 2561]] - - - - [[Die U-Boote]] - - [[Detailangaben aller U-Boote|Deutsche U-Boote]] - - [[U-Boote|Die einzelnen U-Boote]] - - [[Hauptseite]] | ||
Version vom 24. Oktober 2017, 13:43 Uhr
U 2559 - - U 2560 - - U 2561 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
DAS BOOT (1)
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss, Hamburg | ||
| Baunummer: | 2560 | ||
| Serie: | U 2501 - U 2564 | ||
| Kiellegung: | 12.02.1945 | ||
| Stapellauf: | - | ||
| Indienststellung: | - | ||
| Kommandant: | - | ||
| Feldpostnummer: | - | ||
DIE VERLUSTURSACHE
|
U 2560 wurde bis Kriegsende nicht mehr fertiggebaut. Das Boot wurde nach Kriegsende 1946/1947 abgebrochen und verschrottet. | |||
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften 1935 - 1945 - S. 226. Ritschel - Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 KTB U 1101 - U 4718 - S. 142. | |||
U 2559 - - U 2560 - - U 2561 - - - - Die U-Boote - - Deutsche U-Boote - - Die einzelnen U-Boote - - Hauptseite
