Linda: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Lincoln Ellsworth - - Linda - - Lindenhall - - - -Schiffe - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite '''SCHIFFSDATEN''' (1) {| style=…“) |
|||
| Zeile 87: | Zeile 87: | ||
| || '''Waffe:''' || [[Torpedo]] | | || '''Waffe:''' || [[Torpedo]] | ||
|- | |- | ||
| − | | || '''Tote:''' || | + | | || '''Tote:''' || 1 |
|- | |- | ||
| || '''Überlebende:''' || - | | || '''Überlebende:''' || - | ||
Version vom 2. September 2019, 08:46 Uhr
Lincoln Ellsworth - - Linda - - Lindenhall - - - -Schiffe - - Handelsschiffe - - L - - Hauptseite
SCHIFFSDATEN (1)
| Ex-Name: | HERMES, GLENDOON, HEIDELBERG, ALT HEIDELBERG | ||
| Nationalität: | Estland | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1899 | ||
| Bauwerft: | Ailsa Shipbuilding Co. Ltd., Troon | ||
| Reederei: | O. Tiedemann, Käsmu | ||
| Heimathafen: | Käsmu | ||
| Kapitän: | - |
SCHIFFSMAßE
| Länge: | 70 m | ||
| Breite: | 10,40 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 1.213 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | 1.800 t | ||
| Bewaffnung: | nein |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Blyth - Göteborg | ||
| Fracht: | Kohle | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer |
DIE VERSENKUNGSDATEN DER LINDA
| U-Boot: | U 9 | ||
| Kommandant: | Wolfgang Lüth | ||
| Versenkungsdatum: | 11.02.1940 | ||
| Versenkungsort: | Nordsee | ||
| Position: | 58°51' Nord - 01°54' Ost | ||
| Planquadrat: | AN 4234 | ||
| Waffe: | Torpedo | ||
| Tote: | 1 | ||
| Überlebende: | - | ||
|
U 9 sichtete am 11.02.1940 um 08:00 Uhr in der Nordsee einen Dampfer und setzte zum Angriff vor. Um 16:00 Uhr kamen zwei weitere Dampfer in Sicht, darunter die LINDA. Der Kommandant beschloß auf einen der beiden zu operieren. Um 18:20 Uhr fiel der Torpedoschuß auf den Dampfer. Das Vorschiff sank nach dem Treffer sofort. 4 Minuten später hob sich das Heck und sank senkrecht in die See. Tote und Überlebenden konnten nicht ermittelt werden. | |||
DIE BESATZUNG
|
Am 11.02.1940 kamen ums Leben: Zur Zeit nicht ermittelt. Überlebende des 11.02.1940: Zur Zeit nicht ermittelt. | |||
LITERATUR
|
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge 1939 - 1945"] Seite 14. Erich Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" Seite 146. Herbert Ritschel - Band - "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 Seite | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bild der LINDA ist nicht vorhanden. Jegliche Bilder von U-Booten, versenkten Schiffen und Kommandanten die sie entbehren können, nehmen wir gerne entgegen. Danke ! E-Mail: aang@mdcc-fun.de | |||
Lincoln Ellsworth - - Linda - - Lindenhall - - - - L - - Handelsschiffe - - [[]] - - Hauptseite
