U 3511: Unterschied zwischen den Versionen
Aus U-Boot-Archiv Wiki
| Zeile 76: | Zeile 76: | ||
| || colspan="3" | | | || colspan="3" | | ||
| − | + | Im März 1945 brachte U 3511 fünfzig Flüchtlingsjungen von Hela nach Travemünde. | |
|} | |} | ||
[[U 3510]] ← [[U 3511]] → [[U 3512]] | [[U 3510]] ← [[U 3511]] → [[U 3512]] | ||
Version vom 15. September 2009, 15:40 Uhr
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | XXI | ||
| Bauauftrag: | 06.11.1943 | ||
| Bauwerft: | F. Schichau Werft GmbH, Danzig | ||
| Baunummer: | 1656 | ||
| Serie: | U 3501 - U 3557 | ||
| Kiellegung: | 14.08.1944 | ||
| Stapellauf: | 11.10.1944 | ||
| Indienststellung: | 18.11.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Martin Grasse | |
| Feldpostnummer: | M-49 533 | ||
Kommandanten |
|||
| 18.06.1944 - 09.07.1944 | Oblt.z.S.d.R. | Martin Grasse | |
| 29.01.1945 - 31.03.1945 | Kptlt. | Hans-Heinrich Ketels | |
| 01.04.1945 - 03.05.1945 | Kptlt. | Hermann Schrenk | |
Flotillen |
|||
| 18.11.1944 - 15.02.1945 | AB | 8. U-Flottille, Danzig | |
| 16.02.1945 - 03.05.1945 | AB | 5. U-Flottille, Kiel | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Kptlt. | Hermann Schrenk | |
| Ort: | Travemünde-Reede | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | - | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | - | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
Im März 1945 brachte U 3511 fünfzig Flüchtlingsjungen von Hela nach Travemünde. | |||
