Nils Gorthon
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Nikolina Matkovic ← Nils Gorthon → Nimba
| Nationalität: | Schweden | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1921 | |
| Bauwerft: | Howaldtswerke Aktiengesellschaft, Kiel | |
| Reederei: | Joh. Gorthon, Helsingborg | |
| Heimathafen: | Helsingborg | |
| Kapitän: | Erik Albin Kastman | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 1.787 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 2.980 t | |
| Länge: | 79.60 m | |
| Breite: | 12.50 m | |
| Tiefgang: | 5.30 m | |
| Geschwindigkeit: | 11 kn | |
| Bewaffnung: | Nein | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | St. John´s (Kanada) - Sydney (Kanada) - Ridham Dock (Großbritannien) | |
| Fracht: | 743 fathoms Zellstoff | |
| Geleitzug: | HX-62 (Nachzügler) | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 60 | |
| Kommandant: | Adalbert Schnee | |
| Datum: | 13.08.1940 | |
| Ort: | Nordatlantik, nordöstlich Londonderry (Nordirland) | |
| Position: | 55°45' Nord - 07°05' West | |
| Planquadrat: | AM 5373 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 5 | |
| Überlebende: | 16 | |
|
U 60 sichtete am 13.08.1940 um 20:35 Uhr einen Dampfer und setzte zum Angriff vor. Um 21:47 Uhr schoß Schnee einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die NILS GORTHON hinten. Der Dampfer sank innerhalb von einer Minute und 15 Sekunden. 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben (1 starb nach der Rettung im Krankenhaus). Der Kapitän und 15 Besatzungsmitglieder wurden gerettet. 8 Besatzungsmitglieder wurden vom isländischen Trawler HELGAFELL gerettet und in Reykjavik (Island) an Land gesetzt. Der Kapitän und 8 Besatzungsmitglieder (1 starb später in Krankenhaus) wurden vom britischen U-Jäger HMS ST. KENAN (FY.264) gerettet und in Glasgow (Großbritannien) an Land gesetzt. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 57. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 173. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 51 – U 99 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 94. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 25. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Nikolina Matkovic ← Nils Gorthon → Nimba
