Medvezhonok
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. April 2021, 16:06 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Medjerda ← Medvezhonok → Medway
| Nationalität: | Sowjetunion | |
| Typ: | Hafenschlepper | |
| Baujahr: | - | |
| Bauwerft: | - | |
| Reederei: | - | |
| Heimathafen: | - | |
| Kapitän: | - | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 50 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | - | |
| Breite: | - | |
| Tiefgang: | - | |
| Geschwindigkeit: | - | |
| Bewaffnung: | - | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Archangelsk (Sowjetunion) - Dixon (Sowjetunion) | |
| Fracht: | - | |
| Geleitzug: | - | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 601 | |
| Kommandant: | Peter-Ottmar Grau | |
| Datum: | 24.08.1942 | |
| Ort: | Karasee, nordwestlich Dixon (Sowjetunion) | |
| Position: | 73°52' Nord - 77°40' Ost | |
| Planquadrat: | AS 4137 | |
| Waffe: | Artillerie | |
| Tote: | - | |
| Überlebende: | - | |
|
U 601 sichtete am 24.08.1942 um 10:40 Uhr einen Dampfer und einen Schlepper und lief zum Angriff an. Nachdem U 601, um 14:19 Uhr, die KUJBYSCHEV versenkt, wendete sich Grau dem Schlepper zu. Um 14:52 Uhr tauchte U 601 auf und versenkte die MEDVEZHONOK mit 20 Schuß aus der Artillerie. Über Verluste und Überlebende liegen mir zurzeit keine Informationen vor. | |||
LITERATURVERWEISE
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 600 – U 660 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 14 (nicht mit Namen genannt). | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
