Reinholt
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Registan ← Reinholt → Republic
| Nationalität: | Norwegen | |
| Typ: | Motorfrachtschiff | |
| Baujahr: | 1939 | |
| Bauwerft: | Kockums Mekaniska Verksteds Aktie Bolaget, Malmö | |
| Reederei: | S. Holter-Sörensen, Oslo | |
| Heimathafen: | Oslo | |
| Kapitän: | Hans Nielsen | |
SCHIFFSMAßE
| Tonnage: | 4.799 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 9.180 t | |
| Länge: | 129.84 m | |
| Breite: | 19.96 m | |
| Tiefgang: | 8.02 m | |
| Geschwindigkeit: | 13 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
ROUTE UND FRACHT
| Route: | Santos (Brasilien) - New York (USA) | |
| Fracht: | Häute | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH
| U-Boot: | U 752 | |
| Kommandant: | Karl-Ernst Schroeter | |
| Datum: | 23.04.1942 | |
| Ort: | Nordatlantik, südöstlich Atlantic City (USA) | |
| Position: | 39°10' Nord - 72°00' West | |
| Planquadrat: | CA 5394 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 1 | |
| Überlebende: | - | |
|
U 752 sichtete am 23.04.1942 um 10:40 Uhr einen Dampfer. Aus dem KTB: Dampfer, neues Motorschiff, läuft 15 - 16 sm. Vorsetzen daher nicht möglich, deshalb Artillerieangriff. Gegner antwortet mit 2 kleineren Geschützen. Nach wenigen Schüssen Treffer Brücke und Achterschiff. Geschütz schweigt. Dampfer brennt, schert aus. U 752 mußte anschließend vor anlaufenden Zerstörern ablaufen. Das Schiff erreichte am nächsten Tag den Hafen von New York (USA), wurde repariert und wieder in Dienst genommen. 1 Besatzungsmitglied kam ums Leben. | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138 - Seite 293. | ||
| Erich Gröner | Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944 | |
| 1976 - J.F. Lehmanns Verlag-978-3469005526 - Seite 199. | ||
| Roger W. Jordan | The Worlds Merchant Fleets 1939: The Particulars and Wartime Fates of 6,000 Ships | |
| 1998 - US-Naval Inst.PR Verlag - ISBN- 978-1591149590 - Seite 312. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 661 – U 849 | |
| Eigenverlag - ohne ISBN - Seite 227. | ||
| Jürgen Rohwer | Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945 | |
| 1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405 - Seite 91. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
