3. U-Flottille
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 3. April 2021, 06:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
2. U-Flottille ← 3. U-Flottille → 4. U-Flottille
| Stützpunkt: | Kiel, La Pallice | |
| Art: | Frontflottille | |
| Aufgestellt: | 01.03.1941 | |
| Aufgelöst: | 00.10.1944 | |
| Feldpostnummer: | M - 36 094 | |
|
Nach der Besetzung von Frankreich wurde die 3. U-Flottille am 01.03.1941 neu Aufgestellt und im Oktober 1944 aufgelöst. Die im Spätsommer 1944 noch einsatzfähigen Boote verlegten nach Norwegen. Das in La Rochelle verbliebene Flottillen-Personal bildet im Oktober 1944 das Regiment "Zapp", das dem Festungskommandanten von La Rochelle unterstellt wurde. | |||
STÜTZPUNKTBELEGUNG
| 01.03.1941 - 00.09.1941 | Kiel | |
| 00.10.1941 - 00.10.1944 | La Pallice | |
KOMMANDANTEN
| 01.03.1941 - 27.07.1941 | Korvettenkapitän | Hans-Rudolf Rösing | |
| 28.07.1941 - 16.03.1942 | Kapitänleutnant | Herbert Schultze | |
| 17.03.1942 - 21.06.1942 | Kapitänleutnant | Heinz von Reiche | |
| 22.06.1942 - 00.10.1944 | Korvettenkapitän | Richard Zapp | |
BOOTE
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 297. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
2. U-Flottille ← 3. U-Flottille → 4. U-Flottille
