UC 1
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 16. April 2021, 08:20 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Typ: | B-Klasse | |
| Bauauftrag: | - | |
| Bauwerft: | Marinens Hovedverft, Horten | |
| Baunummer: | - | |
| Serie: | B 1, B 2, B 3, B 4, B 6 | |
| Kiellegung: | - | |
| Stapellauf: | - | |
| Indienststellung: | 01.10.1929 | |
| Kommandant: | - | |
| Feldpostnummer: | M - 10 850 | |
DIE KOMMANDANTEN
| 20.11.1940 - 00.05.1941 | Korvettenkapitän | Wilhelm Kiesewetter | |
| 00.05.1941 - 14.10.1941 | Kapitänleutnant | Georg Lange | |
| 15.10.1941 - 16.11.1941 | Oberleutnant zur See | Otto Wollschläger | |
| 17.11.1941 - 28.03.1942 | Kapitänleutnant | Georg Lange | |
| 00.12.1941 - 28.03.1942 | Leutnant zur See | Karl Brockmann | |
FLOTTILLEN
| 20.11.1940 - 00.06.1941 | - | Flottille nicht ermittelt | |
| 00.06.1941 - 00.03.1942 | Schulboot | U-Abwehrschule | |
DIE VERLUSTURSACHE
| Boot: | UC 1 | |
| Datum: | 04.01.1942 | |
| Letzter Kommandant: | Georg Lange | |
| Ort: | Kiel | |
| Position: | 54°21' Nord – 10°09' Ost | |
| Planquadrat: | AO 77 | |
| Verlust durch: | Außer Dienst gestellt | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | - | |
|
UC 1 wurde am 04.01.1942, nach einem Brandschaden, bei den Deutsche Werke AG, Kiel, in Kiel außer Dienst gestellt und noch im Laufe des Jahres 1942 abgebrochen. UC 1 wurde am 09.04.1940, in Kristiansand von der Kriegsmarine übernommen und am 20.11.1940 als Schulboot in Dienst gestellt. | |||
ZWISCHEN INDIENSTSTELLUNG UND AUSSERDIENSTSTELLUNG ZWISCHENZEITLICH AN BORD (4 - unvollständig)
| Brockmann, Karl | Kiesewetter, Wilhelm | Lange, Georg | |
| Wollschläger, Otto | |||
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten | |
| 1996 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813204902 - Seite 38, 123, 138, 260. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 1997 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 35, 37. | ||
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste von September 1939 bis Mai 1945 | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205145 - Seite 40. | ||
| Herbert Ritschel | Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 - KTB U 1101 - U 4718 | |
| Eigenverlag ohne ISBN - Seite 190. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
