21. U-Flottille
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 3. April 2021, 06:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
20. U-Flottille ← 21. U-Flottille → 22. U-Flottille
| Stützpunkt: | Neustadt, Pillau | |
| Art: | Schulflottille | |
| Aufgestellt: | 00.06.1940 | |
| Aufgelöst: | 28.02.1945 | |
| Feldpostnummer: | M - 11 878 | |
ANMERKUNGEN
|
Die 21. U-Flottille wurde ursprünglich 1935 als Schulverband der U-Schule gegründet. Im Oktober 1937 in U-Bootschulflottille umbenannt, erhielt sie im Juni 1940 die Bezeichnung 21. U-Flottille. Die Flottille wurde im 28.02.1945, beim anrücken der Roten Armee, aufgelöst. Die restlichen Boote Verlegten nach Deutschland. | |||
STÜTZPUNKTBELEGUNG
| 00.06.1940 - 00.06.1941 | Neustadt | |
| 00.07.1941 - 00.03.1945 | Pillau | |
KOMMANDANTEN
| 00.06.1940 - 21.06.1943 | Korvettenkapitän | Paul Büchel | |
| 22.06.1943 - 20.09.1944 | Korvettenkapitän | Otto Schuhart | |
| 21.09.1944 - 00.03.1945 | Kapitänleutnant | Herwig Colmann | |
BOOTE
LITERATURVERWEISE
| Rainer Busch/Hans J. Röll | Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften | |
| 2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205121 - Seite 305. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
20. U-Flottille ← 21. U-Flottille → 22. U-Flottille
