U 367
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 5. Juni 2023, 17:55 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Zur richtigen Darstellung der Seiten auf ihrem Computer Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!
| U-Boot | U 367 | |
| Typ: | VII C | |
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | |
| Bauwerft: | Flensburger Schiffbaugesellschaft, Flensburg | |
| Serie: | U 351 - U 370 | |
| Baunummer: | 490 | |
| Kiellegung: | 06.07.1942 | |
| Stapellauf: | 11.06.1943 | |
| Indienststellung: | 27.08.1943 | |
| Kommandant: | Ulrich Hammer | |
| Feldpostnummer: | M - 54 488 | |
Kommandanten
| 27.08.1943 - 05.01.1944 | Oberleutnant zur See | Ulrich Hammer | |
| 06.01.1944 - 00.03.1944 | Oberleutnant zur See | Klaus Becker | |
| 00.03.1944 - 15.03.1945 | Oberleutnant zur See | Hasso Stegemann | |
Flottillen
| 27.08.1943 - 19.02.1945 | Schulboot | 23. U-Flottille | Danzig | |
| 20.02.1945 - 15.03.1945 | Ausbildungsboot | 31. U-Flottille | Hamburg | |
Verlustursache
| Boot: | U 367 | ||
| Datum: | 15.03.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Hasso Stegemann | ||
| Ort: | Ostsee | ||
| Position: | 54°25' Nord - 18°50' Ost | ||
| Planquadrat: | AO 9816 | ||
| Verlust durch: | Mine | ||
| Tote: | 43 | ||
| Überlebende: | 0 | ||
| Klick hier → Besatzungsliste U 367 | |||
| U 367 sank am 08.03.1945 in der Ostsee vor Hela, durch einen Minentreffer. | |||
| Busch/Röll schreiben dazu: | |||
| Ich zitiere: Am 16.03.45 um 23:59 h in der Ostsee vor Hela auf eine Mine gelaufen und gesunken. U 367 ist in einer vom sowjetischen Unterseeboot L-21 (Kpt. 3.Rg. S.S.Mogilevskij), vor Hela gelegten Minensperre gesunken. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktionen, konnte niemand von der Besatzung gerettet werden. Zitat Ende. | |||
| Aus Busch/Röll - Die deutschen U-Bootverluste - S. 325. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 25, 87, 232. | |||
| Busch/Röll - "U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 124, 255. | |||
| Busch/Röll - "Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 325. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 301 - U 374" - Eigenverlag - S. 294. | |||
