Ethel Crawford
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 9. April 2023, 16:21 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Estrellano ← Ethel Crawford → Etna
| Nationalität: | Großbritannien | |
| Typ: | Fischtrawler | |
| Baujahr: | 1919 | |
| Bauwerft: | Scott &. Company, Bowling | |
| Reederei: | Ardrossan Trawling Company Limited, Ardrossan | |
| Heimathafen: | Aberdeen | |
| Kapitän: | Arthur Middleton Scales | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 200 BRT | |
| Tragfähigkeit: | - | |
| Länge: | 36.60 m | |
| Breite: | 6.80 m | |
| Tiefgang: | 3.70 m | |
| Geschwindigkeit: | - | |
| Bewaffnung: | Nein | |
Route &. Fracht
| Route: | - | |
| Fracht: | - | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 218 | |
| Kommandant: | Rupprecht Stock | |
| Datum: | 20.04.1945 | |
| Ort: | Irische See, westlich Girvan (Schottland) | |
| Position: | 55°13' Nord - 05°14' West | |
| Planquadrat: | AM 65 | |
| Waffe: | Mine | |
| Tote: | 10 | |
| Überlebende: | 0 | |
| Die ETHEL CRAWFORD sank am 20.04.1945 um 21:09 Uhr in einem, von U 218 am 18.04.1945 gelegten Minenfeld. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän und 9 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 152. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 - U 222" - Eigenverlag - S. 142. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 195. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Estrellano ← Ethel Crawford → Etna
