U 574
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 27. Januar 2009, 16:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VII C | ||
| Bauauftrag: | 24.10.1939 | ||
| Bauwerft: | Blohm & Voss Hamburg | ||
| Baunummer: | 550 | ||
| Serie: | U 551 - U 650 | ||
| Kiellegung: | 15.06.1940 | ||
| Stapellauf: | 12.04.1941 | ||
| Indienststellung: | 12.06.1941 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Dietrich Gengelbach | |
| Feldpostnummer: | M-43 973 | ||
Kommandanten |
|||
| 12.06.1941 - 19.12.1941 | Oblt.z.S. | Dietrich Gengelbach | |
Flotillen |
|||
| 12.06.1941 - 00.11.1941 | A | 1. U-Flottille Kiel | |
| 00.11.1941 - 19.12.1941 | F | 1. U-Flottille Brest | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 1 | ||
| Versenkte Tonnage: | 1.190 t | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
1. Feindfahrt: 08.11.1941 - 19.12.1941 | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 19.12.1941 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Dietrich Gengelbach | |
| Ort: | Nordatlantik bei Punta Delgada | ||
| Position: | 38°12'N - 17°32'W | ||
| Planquadrat: | CF 6736 | ||
| Versenkt durch: | Wasserbomben und Artillerie der britischen Sloop HMS Stork (U.91) | ||
| Tote: | 28 | ||
| Überlebende: | 16 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
| U 574 befand sich am Geleitzug HG-76.
| |||
