|
Allgemeine Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Typ: |
|
VII C
|
|
Bauauftrag: |
|
08.01.1940
|
|
Bauwerft: |
|
Blohm & Voss Hamburg
|
|
Baunummer: |
|
082
|
|
Serie: |
|
U 551 - U 650
|
|
Kiellegung: |
|
25.09.1940
|
|
Stapellauf: |
|
12.06.1941
|
|
Indienststellung: |
|
07.08.1941
|
|
Indienststellungskommandant: |
Kptlt. |
Werner Schulte
|
|
Feldpostnummer: |
|
M-46 477
|
|
Kommandanten |
|
|
|
07.08.1941 - 05.10.1942 |
Kptlt. |
Werner Schulte
|
|
Flotillen |
|
|
|
07.08.1941 - 31.12.1941 |
A |
5. U-Flottille Kiel
|
|
01.01.1942 - 05.10.1942 |
F |
1. U-Flottille Brest
|
|
Feindfahrten |
|
|
|
Anzahl Feindfahrten: |
4 |
|
|
Versenkte Schiffe: |
6 |
|
|
Versenkte Tonnage: |
38.824 BRT |
|
|
Beschädigte Schiffe: |
0 |
|
|
Beschädigte Tonnage: |
0 BRT |
|
|
|
|
|
|
1. Feindfahrt: 20.12.1941 - 07.02.1942
Unter Kptlt. Werner Schulte
20.12.1941 aus Kiel ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, Neufundlandbank, südlich Nova Scotia
29.12.1941 in Trondheim eingelaufen
03.01.1942 aus Trondheim ausgelaufen
26.01.1942 - 18:58 Uhr britischen Dampfer Refast mit 5.189 BRT versenkt
07.02.1942 in Brest eingelaufen
|
|
2. Feindfahrt: 19.03.1942 - 24.05.1942
Unter Kptlt. Werner Schulte
19.03.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik, Ostküste der USA
24.05.1942 in Brest eingelaufen
|
|
3. Feindfahrt: 22.06.1942 - 11.08.1942
Unter Kptlt. Werner Schulte
22.06.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Mittelatlantik, vor Freetown
12.07.1942 - 01:47 Uhr britischen Dampfer Port Hunter mit 8.826 BRT versenkt
15.07.1942 - 03:30 Uhr britischen Dampfer Empire Attendant mit 7.251 BRT versenkt
22.07.1942 - 20:12 Uhr amerikanischen Dampfer Honolulan mit 7.494 BRT versenkt
27.07.1942 - 08:47 Uhr amerikanischen Dampfer Stella Lykes mit 6.801 BRT versenkt
11.08.1942 in Brest eingelaufen
|
|
4. Feindfahrt: 14.09.1942 - 05.10.1942
Unter Kptlt. Werner Schulte
14.09.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik, östlich der Neufundlandbank, südwestlich Island
23.09.1942 norwegisches Motorschiff Vibran mit 2.993 BRT versenkt
05.10.1942 Verlust des Bootes
|
|
Schicksal |
|
|
|
Datum: |
|
05.10.1942
|
|
Letzter Kommandant: |
Kptlt. |
Werner Schulte
|
|
Ort: |
|
Nordatlantik südwestlich von Island
|
|
Position: |
|
58°52'N - 21°42'W
|
|
Planquadrat: |
|
AL 2529
|
|
Versenkt durch: |
|
Wasserbomben der Consolidated PBY Catalina J der US-Navy Squadron VP-73
|
|
Tote: |
|
46
|
|
Überlebende: |
|
0
|
|
Detailangaben zum Schicksal |
|
|
|
-
|