Harvey W. Scott
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 8. Mai 2023, 14:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Harvard ← Harvey W. Scott → Hassan
| Nationalität: | USA | |
| Typ: | Dampffrachtschiff (Liberty Typ) | |
| Baujahr: | 1942 | |
| Bauwerft: | Oregon Shipbuilding Company, Portland | |
| Reederei: | Grace Line Incorporation (W.R. Grace &. Company), New York | |
| Heimathafen: | Portland | |
| Kapitän: | Axel Eichel Uldall | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 7.176 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 10.500 t | |
| Länge: | 134.57 m | |
| Breite: | 17.34 m | |
| Tiefgang: | 8.40 m | |
| Geschwindigkeit: | 11 kn | |
| Bewaffnung: | 1 x 10 cm, 1 x 7.62 cm, 4 x 20 mm | |
Route &. Fracht
| Route: | New York (USA) - Balboa (Panama) - Punta Arenas (Chile) - Durban (Südafrika) - Bandar Shapur (Iran) | |
| Fracht: | 8.250 t Sprengstoff, Benzin und Stückgut | |
| Geleitzug: | DN-21 | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 160 | |
| Kommandant: | Georg Lassen | |
| Datum: | 03.03.1943 | |
| Ort: | Indischer Ozean, nordwestlich Durban (Südafrika) | |
| Position: | 31°54' Süd - 30°37' Ost | |
| Planquadrat: | KZ 2175 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 0 | |
| Überlebende: | 61 | |
| U 160 sichtete am 03.03.1943 um 14:00 Uhr den Geleitzug DN-21 und lief, ab 20:00 Uhr, zum Angriff an. Um 21:22 Uhr schoß Lassen einen Torpedo auf einen der Dampfer. Dieser Torpedo traf die HARVEY W. SCOTT an der Backbordseite. Das Schiff sank kurz nach Mitternacht. Es gab keine Verluste. 16 Überlebende wurden vom argentinischen Dampfer OMBU gerettet und in Durban (Südafrika) an Land gesetzt. 7 Überlebende landeten mit ihrem Rettungsboot bei Port St. Johns (Südafrika). Die restlichen 38 Überlebenden landeten in zwei Rettungsbooten bei Umtata (Südafrika). | |||
Literaturverweise
| Browning Jr. - "U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 286. | |||
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 124. | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 - 1945" - KTB U 125 – U 170 - Eigenverlag - S. 285. | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 267. | |||
| Sawyer/Mitchell - "The Liberty Ships" - LLP Professional Publishing Verlag - S. 112. | |||
Anmerkungen
| Anmerkungen für Schiffe → Bitte hier Klicken | |||
| In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
