Vermont
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 22. Januar 2024, 13:07 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Venore ← Vermont → Vernon City
| Nationalität: | Frankreich | |
| Typ: | Dampffrachtschiff | |
| Baujahr: | 1919 | |
| Bauwerft: | Bartram &. Sons Limited, Sunderland | |
| Reederei: | Compagnie Generale Transatlantique (French Line), Paris | |
| Heimathafen: | Le Havre | |
| Kapitän: | - | |
Schiffsmaße
| Tonnage: | 5.186 BRT | |
| Tragfähigkeit: | 8.010 t | |
| Länge: | 125.73 m | |
| Breite: | 15.95 m | |
| Tiefgang: | 8.66 m | |
| Geschwindigkeit: | 10.5 kn | |
| Bewaffnung: | - | |
Route &. Fracht
| Route: | Le Havre (Frankreich) - New Orleans (USA) | |
| Fracht: | Ballast | |
| Geleitzug: | Einzelfahrer | |
Der Angriff erfolgte durch
| U-Boot: | U 37 | |
| Kommandant: | Werner Hartmann | |
| Datum: | 15.10.1939 | |
| Ort: | Nordatlantik nordwestlich Kap Finisterre (Spanien) | |
| Position: | 48°01' Nord - 17°22' West | |
| Planquadrat: | BE 5349 | |
| Waffe: | Torpedo | |
| Tote: | 2 | |
| Überlebende: | - | |
| U 37 sichtete am 15.10.1939 um 07:29 Uhr einen Dampfer. Als das Schiff das U-Boot sah, versuchte es zu entkommen. Um 08:18 Uhr versuchte Hartmann das Schiff, mit einem Schuß vor den Bug, zu stoppen. Doch der Dampfer stoppte nicht. Um 08:25 Uhr folgte der zweite Schuß vor den Bug. Nun stoppte das Schiff, setzte die französische Flagge und überbrachte die Papiere. Nach der Kontrolle beschloß Hartmann das Schiff zu versenken. U 09:37 Uhr schickte Hartmann ein Sprengkommando an Bord. Doch die Sprengladungen zündeten nicht. So mußte er einen Torpedo schießen, der die VERMONT traf. Um das Sinken zu beschleunigen Schuß U 37 noch mit der 10.5 cm Kanone bis es endgültig versank. 2 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. | |||
| Aus dem Kriegstagebuch von U 37: | |||
| 15.10.1939 | |||
| 07.29 - Qu. BE 5343 - südl. des Operationsgebietes Gelb A, NNW 2-3, C o, 2, gute Sicht. Dampfer in SO in Sicht, zugedreht zum Anhalten, Dampfer versucht zu entkommen, funkt auf der 600 m Welle. franz Dampfer "Vermont". | |||
| 08.15 - 1. Schuß vor den Bug, Dampfer stoppt nicht. | |||
| 08.24 - 2. Schuß vor den Bug, Dampfer setzt franz. Flagge, setzt Boote überstürzt aus, ein Boot rauscht, mehrere Kerle liegen im Wasser. Papiere werden übergeben. (Näheres siehe Priesenbericht). | |||
| 09.37 - Sprengkommando geht an Bord. Sprengpatronen zünden nicht, daher einen G 7a mit Tiefeneinstellung 1 m geschossen, da schon lange Zeit vergangen war und die Möglichkeit bestand, daß die Zerstörung des Schiffes gestört wurde. Einige Schuß 10,5 cm verschossen zur Beschleunigung. | |||
| 11.45 - Qu. BE 5349 - 47°48' N - 18°07' W. Dampfer sinkt über den Achtersteven (5 186 t). | |||
Literaturverweise
| Busch/Röll - "Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 37. | → Amazon | |||
| Gröner - "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 248. | → Amazon | |||
| Jordan - "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag - 1998 - S. 41, 461. | → Amazon | |||
| Ritschel - "Kurzfassung KTB Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 1 – U 50" - Eigenverlag - S. 220, 221. | → Amazon | |||
| Rohwer - "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 4. S. 131. | → Amazon | |||
| "Kriegstagebuch U 37 - 25.09.1939 - 08.11.1939" - S. 9. | |||
Venore ← Vermont → Vernon City
