Otto Gericke
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 29. Oktober 2009, 05:01 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 29.12.1908 | ||
| Geburtsort: | Hagenau (Elsaß) | ||
| Todesdatum: | 15.03.1942 | ||
| Todesort: | Nordatlantik | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.12.1943 | Korv.Kpt.d.R. (Posthum) mit Rangdienstalter vom 01.12.1943 | ||
Marine |
|||
| Eintrittsjahrgang | 1933 | ||
Werdegang |
|||
| 00.00.1933 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.00.1933 - 00.07.1939 | Kommandos nicht ermittelt. Wahrscheinlich Ausbildung und diverse Kommandos. | ||
| 00.08.1938 - 13.04.1940 | Auf dem Zerstörer Z 17 Diether von Roeder. | ||
| 14.04.1940 - 00.05.1940 | Nach der Zerstörung von Z 17 Diether von Roeder, in Narvik und Umgebung. | ||
| 00.05.1940 - 00.07.1940 | Zur Verfügung des Marine-Stationskommando Ostsee, Kiel. | ||
| 00.07.1940 - 00.01.1941 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.01.1941 - 00.03.1941 | Kommandanten-Schüler auf U 17. | ||
| 00.05.1941 - 09.07.1941 | Lehrgänge und Baubelehrung für U 503 bei der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Nord, Bremen/Deutsche Werft AG, Hamburg. | ||
| 10.07.1941 - 15.03.1942 | Kommandant von U 503. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
Otto Gericke wurde am 15.03.1942 im Nordatlantik südöstlich von Neufundland, bei der Versenkung seines Bootes U 503 getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der Lockheed Hudson der US-Navy Squadron VP-82 versenkt. Es war ein Totalverlust mit 51 Toten. | |||
