Appi, Pieto
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 10. Dezember 2021, 17:29 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Appenroth, Lothar ← Appi, Pieto → Appler, Siegfried
| Geburtsdatum: | 15.06.1920 | |
| Geburtsort: | Cordenons (Friaul-Julisch Venetien/Italien) | |
| Todesdatum: | 15.02.1944 | |
| Todesort: | Indischer Ozean | |
MARINE-OFFIZIERSJAHRGANG bzw. EINTRITT IN DIE MARINE
| Eintrittsjahrgang: | - | |
DIENSTGRADE
| 00.00.0000 | Comune di 2 classe (Matrose) | |
| 00.00.0000 | Comune di 1 classe (Gefreiter) | |
| 00.00.0000 | Sottocapo (Obergefreiter) | |
| 00.00.0000 | Sergente (Maat/Obermaat) | |
ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN
| 00.00.0000 | - | |
WERDEGANG
| 00.00.0000 | Eintritt in die italienische Marine. | |
| 00.00.0000 – 00.00.0000 | Ausbildung und Lehrgänge. | |
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | Zurzeit nicht ermittelt. | |
| 00.00.0000 – 15.02.1944 | Sergente auf UIT 23. | |
| 15.02.1944 | Im Indischen Ozean, beim Verlust seines Bootes UIT 23, ums Leben gekommen. | |
| Pieto Appi gehörte zur italienischen Marine und blieb nach der Kapitulation unter deutscher Führung an Bord. | ||
ANMERKUNGEN
|
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet. | |||
Appenroth, Lothar ← Appi, Pieto → Appler, Siegfried
