EBC-54
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 24. November 2022, 09:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Der Geleitzug EBC-54 lief am 27.07.1944 von Barry (Großbritannien) aus und am 29.07.1944 in die Seine-Bucht (Frankreich) ein. Der Geleitzug bestand aus 28 Handelsschiffen und 2 Bewachern. 1 Handelsschiff wurde beschädigt. | |||
| AGIENA | 333 BRT | Niederlande | ||
| ARTHURTOWN | 527 BRT | Großbritannien | ||
| ASCANIUS | 10.048 BRT | Großbritannien | (b.) 30.07.1944 - U 621 | |
| AVANCE I | 1.300 BRT | Norwegen | ||
| BROCKLEY COMBE | 662 BRT | Großbritannien | ||
| CLAUDIUS MAGNIN | 2.310 BRT | Großbritannien | ||
| EMPIRE ATOLL | 692 BRT | Großbritannien | ||
| EMPIRE FLINT | 8.129 BRT | Großbritannien | ||
| FORT ORANGE | 7.176 BRT | Niederlande | ||
| FOULNEY | 672 BRT | Großbritannien | ||
| HELDER | 979 BRT | Großbritannien | ||
| KIRRIEMOOR | 4.990 BRT | Großbritannien | ||
| HOVE | 435 BRT | Großbritannien | ||
| JADE | 930 BRT | Großbritannien | ||
| JAMES No 46 | 873 BRT | Großbritannien | ||
| JERNFJELD | 1.369 BRT | Norwegen | ||
| JESSE APPLEGATE | 7.176 BRT | USA | ||
| JOHANNA | 1.230 BRT | Schweden | ||
| LEYDEN | 3.336 BRT | USA | ||
| LOU GEHRIG | 7.176 BRT | USA | ||
| MOUNTCHARLES | 286 BRT | Großbritannien | ||
| OMLANDIA | 400 BRT | Niederlande | ||
| OSRIC | 1.418 BRT | Schweden | ||
| OSTREVENT | 1.737 BRT | Großbritannien | ||
| STEPHANOS | 653 BRT | Griechenland | ||
| WILSON P. HUNT | 7.176 BRT | USA | ||
| WOODROW WILSON | 7.177 BRT | USA | ||
| YEWPARK | 827 BRT | Großbritannien | ||
| HMCS KITCHENER (K.225) | 925 ts | Kanada | ||
| HMS VIMY (D.33) | 1.120 ts | Großbritannien | ||
