Karl Friederich
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 26. Oktober 2009, 15:46 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 12.06.1914 | ||
| Geburtsort: | Grootfonthein (Deutsch Südwestafrika/Namibia) | ||
| Todesdatum: | 02.05.1942 | ||
| Todesort: | Mittelmeer | ||
Dienstgrade |
|||
| 00.00.0000 | Fähnr.z.S. | ||
| 00.00.0000 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 00.00.0000 | Lt.z.S. | ||
| 01.09.1941 | Oblt.z.S. | ||
Crew |
|||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 37 a | ||
Werdegang |
|||
| 01.04.1937 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.04.1937 - 00.07.1939 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge. | ||
| 00.08.1939 - 00.03.1940 | Zugführer in der 8. Schiffsstammabteilung, Leer. | ||
| 00.04.1940 - 00.09.1940 | U-Bootsausbildung. | ||
| 00.09.1940 - 30.10.1940 | Baubelehrung für U 74 bei der Bremer Vulkan Werft, Vegesack. | ||
| 31.10.1940 - 00.11.1941 | 2. Wachoffizier auf U 74. | ||
| 00.11.1941 - 00.12.1941 | Kommandanten-Lehrgang in der 24. U-Flottille, Memel. | ||
| 07.01.1942 - 23.03.1942 | Kommandant von U 5. | ||
| 24.03.1942 - 02.05.1942 | Kommandant von U 74. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
Karl Friedrich wurde am 02.05.1942 im Mittelmeer östlich von Cartagena, bei der Versenkung seines Bootes U 74 getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben der britischen Zerstörer HMS Wishart (D.67) und HMS Wrestler (D.35) versenkt. Es war ein Totalverlust mit 47 Toten. | |||
Ludwig-Ferdinand von Friedeburg ← Karl Friederich → Klaus Friedland
