BT-18
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 11. Januar 2023, 18:43 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
| Der Geleitzug BT-18 lief am 03.07.1943 von Bahia (Brasilien) aus und am 15.07.1943 in einen Hafen in Trinidad ein. Der Geleitzug bestand aus 18 Handelsschiffe und eine mir zurzeit unbekannte Anzahl von Bewachern. 3 Handelsschiffe wurden versenkt und 1 Handelsschiff beschädigt. | |||
| ALCOA BANNER | 5.035 BRT | USA | ||
| DANIEL WILLARD | 7.200 BRT | USA | ||
| EMPIRE BALLAD | 6.700 BRT | Großbritannien | ||
| GOIAZLOIDE | 6.163 BRT | Brasilien | ||
| HANLEY | 7.583 BRT | USA | ||
| ITAPAGÉ | 4.998 BRT | Brasilien | ||
| JAMES ROBERTSON | 7.176 BRT | USA | versenkt am 07.07.1943 - U 185 | |
| KOPPERSTON | 5.135 BRT | USA | ||
| LONGWOOD | 9.463 BRT | Großbritannien | ||
| MOGY | 3.464 BRT | Brasilien | ||
| PORT ROYAL PARK | 7.131 BRT | Großbritannien | ||
| S.B. HUNT | 6.840 BRT | USA | beschädigt am 07.07.1943 - U 185 | |
| STAR OF CAIRO | 4.579 BRT | Ägypten | ||
| THOMAS SINNICKSON | 7.176 BRT | USA | versenkt am 07.07.1943 - U 185 | |
| THOMPSON LYKES | 6.762 BRT | USA | ||
| TIRADENTES | 4.986 BRT | Brasilien | ||
| WARD | 6.167 BRT | USA | ||
| WILLIAM BOYCE THOMPSON | 7.061 BRT | USA | versenkt am 07.07.1943 - U 185 | |
