Werner Czygan
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. Dezember 2010, 07:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 25.11.1904 | ||
| Geburtsort: | Mogilno | ||
| Todesdatum: | 12.06.1943 | ||
| Todesort: | Mittelatlantik | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Crew | |||
|---|---|---|---|
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 25 | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.04.1927 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.06.1928 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.10.1929 | Lt.z.S. | ||
| 01.07.1931 | Oblt.z.S. | ||
| 01.10.1935 | Kptlt. | ||
| 01.04.1940 | Korv.Kpt. | ||
Auszeichnungen |
|||
| 06.06.1939 | Spanienkreuz in Bronze ohne Schwerter | ||
| 01.10.1939 | Eisernes Kreuz II. Klasse | ||
| 23.01.1940 | Eisernes Kreuz I. Klasse | ||
| 23.01.1940 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | ||
|
WERDEGANG | |||
| 01.04.1925 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.04.1935 - 00.03.1939 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.04.1939 - 00.09.1939 | Im Schiffstamm des Schweren Kreuzers Blücher. | ||
| 00.09.1939 - 09.04.1940 | Rollenoffizier auf dem Schweren Kreuzer Blücher. | ||
| 10.04.1940 - 00.06.1940 | Zur Verfügung des Admirals norwegische Südküste. | ||
| 00.06.1940 - 00.08.1940 | 1. Admiralstabsoffizier im Stab des Admirals der norwegischen Südküste. | ||
| 00.08.1940 - 00.03.1941 | 1. Admiralstabsoffizier im Stab des Admirals norwegische Polarküste. | ||
| 00.03.1941 - 00.10.1941 | U-Bootsausbildung und Lehrgänge. | ||
| 00.10.1941 - 05.12.1941 | Baubelehrung für U 118 bei der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Ost, Kiel. | ||
| 06.12.1941 - 12.06.1943 | Kommandant von U 118. | ||
|
ANMERKUNGEN Werner Czygan wurde am 12.06.1943 im Mittelatlantik westlich der Kanarischen Inseln, bei der Versenkung seines Bootes U 118, getötet. Das Boot wurde durch Wasserbomben und Bordwaffenbeschuß von vier Avenger und vier Wildcat der Squadron VC-9 des US-Geleitflugzeugträgers USS Bouge (CVE-9) versenkt. Es gab 43 Tote und 16 Überlebende. | |||

