Günter Kutschmann
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. Februar 2010, 15:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Lebensdaten |
|||
|---|---|---|---|
| Geburtsdatum: | 21.01.1911 | ||
| Geburtsort: | Magdeburg | ||
| Todesdatum: | 14.02.1940 | ||
| Todesort: | Nordsee | ||
Dienstgrade |
|||
| 01.01.1931 | Fähnr.z.S. | ||
| 01.04.1933 | O.Fähnr.z.S. | ||
| 01.10.1933 | Lt.z.S. | ||
| 01.01.1935 | Oblt.z.S. | ||
| 01.07.1938 | Kptlt. | ||
| 01.02.1940 | Korv.Kpt. (Posthum) mit rangdienstalter vom 01.02.1940 | ||
Crew |
|||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 29 | ||
Werdegang |
|||
| 01.04.1929 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 01.04.1929 - 02.02.1938 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 03.02.1938 - 04.12.1939 | Kommandant von U 5. | ||
| 05.12.1939 - 20.02.1940 | Kommandant von U 54. | ||
Auszeichnungen |
|||
| Zur Zeit nicht ermittelt | - | ||
Anmerkungen |
|||
|
Günter Kutschmann ist mit seinem Boot U 54 wahrscheinlich am 14.02.1940 in der Nordsee auf eine Mine gelaufen und gesunken. Es war ein Totalverlust mit 41 Toten. | |||
