Aktionen

Heinrich Albrecht (U 126)

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 20. September 2025, 17:02 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U-Bootfahrer Namen - A

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für U-Bootfahrer !!!
Datenblatt: Heinrich Albrecht
Geburtsdatum: 04.03.1919
Geburtsort: Hermsweiler
Geburtsort Lage - Damals: -
Geburtsort Lage - Heute: -
Todesdatum: 03.07.1943 (24 Jahre)
Todesort: Nordatlantik nordwestlich von Kap Ortegal
Position: 46° 02' Nord - 11° 23' West
Todesursache: Verlust seines Bootes U 126
Dienstgrade
00.00.0000 ( Matrose II )
00.00.0000 ( Maschinengefreiter )
00.00.0000 ( Maschinenobergefreiter )
00.00.0000 ( Maschinenmaat )
00.00.0000 Obermaschinenmaat
Orden und Auszeichnungen
00.00.0000 Eiserne Kreuz 2. Klasse
00.00.0000 Eiserne Kreuz 1. Klasse
00.00.0000 U-Bootskriegsabzeichen 1939
Militärischer Werdegang
00.00.1938 Eintritt in die Kriegsmarine. Stammrollennummer: UN 1221/38 T.
00.00.1938 - 00.00.0000 Ausbildung und Lehrgänge.
00.00.0000 - 00.00.0000 Nicht ermittelt.
00.02.1941 - 21.03.1941 Baubelehrung für U 126 bei der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Nordsee, Bremen.
22.03.1941 - 28.02.1943 Obermaschinenmaat auf U 126 (IX C) unter Ernst Bauer und Siegfried Kietz. 6 Unternehmungen:
05.07.1941 - 24.08.1941 - Nordatlantik, zwischen Gibraltar und den Azoren. 4 Schiffe ↓ 5.500 BRT. 1 Schiff ≈ 8.293 BRT.
24.09.1941 - 13.12.1941 - Mittelatlantik, Südatlantik. 4 Schiffe ↓ 23.866 BRT.
02.02.1942 - 29.03.1942 - Nordatlantik, Karibik. 7 Schiffe ↓ 32.955 BRT. 2 Schiffe ≈ 16.016 BRT.
25.04.1942 - 25.07.1942 - Nordatlantik, Nordküste von Brasiliens, Karibik. 7 Schiffe ↓ 41.803 BRT. 1 Schiff ≈ 7.104 BRT.
19.09.1942 - 07.01.1943 - Mittelatlantik, Kongo-Mündung, Golf von Guinea, Kapverdischen Inseln. 3 Schiffe ↓ 14.536 BRT.
20.03.1943 - 03.07.1943 - Mittelatlantik, vor Freetown. 2 Schiffe ≈ 13.374 BRT.
03.07.1943 Beim Verlust seines Bootes U 126, im Nordatlantik nordwestlich von Kap Ortegal, ums Leben gekommen.
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

U-Bootfahrer Namen - A