|
|
|
| Datenblatt:
|
Paul Arnold
|
|
|
| Geburtsdatum: |
05.01.1919
|
| Geburtsort: |
Reichenau in Sachsen
|
| Geburtsort Lage - Damals: |
Landkreis Zittau - Regierungsbezirk Dresden-Bautzen - Freistaat Sachsen
|
| Geburtsort Lage - Heute: |
Bogatynia - Gmina Bogatynia - Powiat Zgorzelec - Woiwodschaft Niederschlesien - Republik Polen
|
| Todesdatum: |
06.04.1943 (24 Jahre)
|
| Todesort: |
Nordatlantik südwestlich von Island
|
| Position: |
58° 02' Nord - 28° 42' West
|
| Todesursache: |
Verlust seines Bootes U 632
|
|
|
| Dienstgrade
|
|
|
| 00.00.0000 |
(Matrose II)
|
| 00.00.0000 |
(Maschinengefreiter)
|
| 00.00.0000 |
(Maschinenobergefreiter)
|
| 00.00.0000 |
Maschinenmaat
|
|
|
| Orden und Auszeichnungen
|
|
|
| 00.00.0000 |
-
|
|
|
| Militärischer Werdegang
|
|
|
| 00.00.1939 |
Eintritt in die Kriegsmarine. Stammrollennummer: UN 1644/39 T.
|
| 00.00.1939 - 00.00.0000 |
Ausbildung und Lehrgänge.
|
| 00.00.0000 - 00.00.0000 |
Nicht ermittelt.
|
| 00.00.0000 - 06.04.1943 |
Maschinenmaat auf U 632 (VII C) unter Hans Karpf. Letzte Unternehmung:
|
|
15.03.1943 - 06.04.1943 - Nordatlantik, südlich Island, südöstlich Grönland. 1 Schiff ↓ 7.065 BRT.
|
| 06.04.1943 |
Beim Verlust seines Bootes U 632, im Nordatlantik südwestlich von Island, ums Leben gekommen.
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|