|
|
Datenblatt:
|
Adalbert Alrutz
|
|
|
Geburtsdatum: |
06.06.1916
|
Geburtsort: |
Rüstringen
|
Geburtsort Lage - Damals: |
Großherzogtum Oldenburg
|
Geburtsort Lage - Heute: |
Teil von Wilhelmshaven (1937) - Kreisfreie Stadt - Bundesland Niedersachsen
|
Todesdatum: |
19.09.1943 (27 Jahre)
|
Todesort: |
Nordatlantik südwestlich von Island
|
Position: |
58° 34' Nord - 25° 30' West
|
Todesursache: |
Verlust seines Bootes U 341
|
|
|
Dienstgrade
|
|
|
01.01.1936 |
Oberheizer
|
01.07.1937 |
Stabsheizer
|
01.01.1939 |
Maschinenhauptgefreiter
|
00.00.0000 |
( Maschinenmaat )
|
00.00.0000 |
( Obermaschinenmaat )
|
00.00.0000 |
( Maschinist )
|
00.00.0000 |
Obermaschinist
|
|
|
Orden und Auszeichnungen
|
|
|
00.00.0000 |
-
|
|
|
Militärischer Werdegang
|
|
|
01.01.1935 |
Eintritt in die Reichsmarine als Freiwilliger.
|
01.01.1935 - 00.00.0000 |
Ausbildung und Lehrgänge.
|
00.00.0000 - 00.00.0000 |
Nicht ermittelt.
|
00.10.1942 - 27.11.1942 |
Baubelehrung für U 341 bei der 6. Kriegsschiffbaulehrabteilung, Bremen.
|
28.11.1942 - 19.09.1943 |
Obermaschinist auf U 341 (VII C) unter Dietrich Epp. 2 Unternehmungen:
|
|
25.05.1943 - 10.07.1943 - Nordatlantik.
|
|
28.08.1943 - 19.09.1943 - Nordatlantik, südwestlich Island.
|
19.09.1943 |
Beim Verlust seines Bootes U 341, im Nordatlantik südwestlich von Island, ums Leben gekommen.
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|