Wolfgang Römer
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 21. Mai 2011, 04:13 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
|
LEBENSDATEN | |||
| Geburtsdatum: | 22.10.1916 | ||
| Geburtsort: | Rathenow (Havel) | ||
| Todesdatum: | - | ||
| Todesort: | - | ||
|
LAUFBAHN | |||
| Marine-Offiziersjahrgang | Crew 36 | ||
| 10.09.1936 | Seekadett | ||
| 01.05.1937 | Fähnrich zur See | ||
| 01.07.1938 | Oberfähnrich zur See | ||
| 01.10.1938 | Leutnant zur See | ||
| 01.10.1940 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.07.1943 | Kapitänleutnant | ||
| 00.00.0000 | Zur Zeit nicht ermittelt. | ||
|
WERDEGANG | |||
| 03.04.1936 | Eintritt in die Kriegsmarine als Offiziersanwärter. | ||
| 03.04.1936 - 00.07.1939 | Grund- und Bordausbildung, Lehrgänge und U-Bootsausbildung. | ||
| 00.08.1939 - 00.09.1939 | 2. Wachoffizier auf U 52. | ||
| 00.10.1939 - 00.11.1939 | Ausbildungsoffizier an der U-Schule, Neustadt. | ||
| 00.11.1939 - 00.06.1940 | Ausbildungsoffizier und Adjutant in der U-Ausbildungsabteilung, Plön. | ||
| 00.06.1940 - 04.07.1940 | Baubelehrung für U 103 bei U-Boote Nordsee, Bremen. | ||
| 05.07.1940 - 00.04.1941 | 2. Wachoffizier auf U 103. | ||
| 22.04.1941 - 19.01.1942 | Kommandant von U 56. | ||
| 00.01.1942 - 30.03.1942 | Baubelehrung für U 353 bei der Kriegsschiffbaulehrabteilung U-Ost, Kiel | ||
| 31.03.1942 - 16.10.1942 | Kommandant von U 353. | ||
| 16.10.1942 - 17.07.1947 | Kriegsgefangenschaft. | ||
|
STATISTIK | |||||
| U-Boote: | U 52, U 103, U 56, U 353 | ||||
| Feindfahrten (gesamt): | 0 | ||||
| Feindfahrten U : | 0 | ||||
| Seetage (gesamt): | 0 | ||||
| Seetage U : | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Versenkte Schiffe U : | 0 | ||||
| Versenkte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Versenkte BRT U : | 0 BRT | ||||
| Beschädigte Schiffe (gesamt): | 0 | ||||
| Beschädigte Schiffe U : | 0 | ||||
| Beschädigte BRT (gesamt): | 0 BRT | ||||
| Beschädigte BRT U : | 0 BRT | ||||
| 00.00.0000 - 00.00.0000 | N, A | Tage: 00 | U | ||
|
Versenkte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
Beschädigte Schiffe | |||||
| 00.00.0000 - 00:00 Uhr | A | 0.000 BRT | U | ||
|
ANMERKUNGEN Wolfgang Römer geriet am 16.10.1942, nach dem sein Boot U 353 im Nordatlantik durch Artilleriefeuer und Rammstoß des britischen Zerstörers HMS Fame (H.78) versenkt worden war, in Kriegsgefangenschaft. Es gab 6 Tote und 39 Überlebende. ¹ Da die genauen Daten der Beförderung nicht ermittelt werden konnten, wurden einige Beförderungsdaten dem des jeweiligen Crew-Jahrgangs angepaßt. Die Beförderung der einzelnen Jahrgänge erfolgte, offtmals, in gleichmäßigen Abständen . Abweichungen sind jedoch nicht ausgeschlossen.
| |||

