Ernst Raabe
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Horst-Thilo Queck - - Ernst Raabe - - Karl-Heinz Raabe - - - - Kommandanten - - R - - Hauptseite
LEBENSDATEN (1)
| Geburtsdatum: | 05.02.1907 | ||
| Geburtsort: | Groß-Engelau (Ostpreußen) | ||
| Todesdatum: | 07.03.1945 | ||
| Todesort: | Ärmelkanal |
MARINE - OFFIZIERSJAHRGANG/EINTRITT IN DIE MARINE
| Eintrittsjahrgang | 1926 |
DIENSTGRADE (2)
| 01.04.1941 | Oberleutnant zur See | ||
| 01.04.1943 | Kapitänleutnant |
ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN (3)
| 16.04.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||
| 01.11.1941 | Flottenkriegsabzeichen | ||
| 11.10.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse |
WERDEGANG
| 00.00.1926 | Eintritt in die Reichsmarine. | ||
| 00.00.1926 - 00.11.1939 | Ausbildung, Lehrgänge und diverse Kommandos. | ||
| 00.12.1939 - 00.03.1943 | Auf dem Schweren Kreuzer ADMIRAL HIPPER. | ||
| 00.03.1943 - 00.11.1943 | U-Bootsausbildung. 58. Kommandanten-Schießlehrgang. | ||
| 00.11.1943 - 10.01.1944 | Baubelehrung für U 246 bei der 1. Kriegsschiffbaulehrabteilung]], Kiel. | ||
| 11.01.1944 - 07.03.1945 | Kommandant von U 246. | ||
| 07.03.1945 | Mit seinem Boot U 246 in der Irischen See, aus unbekannter Ursache verschollen. |
EMPFOHLENE LITERATUR
|
Busch/Röll - Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten - S. 184 – 185. Hildebrand/Lohmann - Die Kriegsmarine 1939 - 1945 - Band 3 - Abschnitt 292 - S. 175. | |||
ANMERKUNGEN
|
(1) Bild von Ernst Raabe ist nicht vorhanden. Wenn sie Bilder von U-Booten, Kommandanten oder Besatzungsmitgliedern entbehren können, würde ich mich darüber freuen. Danke! E-Mail: aang@mdcc-fun.de. (2) Dienstgrade, soweit ermittelt. (3) Orden und Auszeichnungen, soweit ermittelt. | |||
Horst-Thilo Queck - - Ernst Raabe - - Karl-Heinz Raabe - - - - Kommandanten - - R - - Hauptseite
